Vereinsmaskottchen und Reinhold Friedrich feiern gemeinsam Geburtstag Mensch-Esel-Paar wird 120 Jahre alt
Tucheim l Einen Doppelgeburtstag feierten Reinhold Friedrich und Esel Zilly in Tucheim. Während Kaninchenzüchter Reinhold Friedrich am Mittwoch 75 Jahre alt wurde, feierte das Maskottchen des Tucheimer Rassekaninchenzuchtvereins, Esel Zilly, gestern seinen 45. Geburtstag. "Zusammen sind wir 120 Jahre alt. Das soll uns erst mal einer nachmachen", meinte Reinhold Friedrich verschmitzt. Die beiden sind seit rund 30 Jahren ein unzertrennliches Paar.
Angefangen hatte alles vor vielen Jahren mit einem Besuch in Dessau. Der damals dreijährige Enkel sah dort einen Esel und wollte ihn am liebsten gleich mit nach Hause nehmen. Das war allerdings nicht möglich. Aber der Wunsch wurde trotzdem noch Wirklichkeit, denn es wurde schließlich ein Esel im benachbarten Paplitz für den Rassekaninchenzuchtverein gekauft. Reinhold Friedrich: "Er hat damals 500 DDR-Mark gekostet. Jedes Vereinsmitglied musste 50 Mark zusteuern." Nach dem Kauf wurde das Tier in Tucheim auf den Namen Zilly getauft.
Nach der Wende kamen dann noch einmal 100 DM für den Pass für Zilly dazu. Der Verein wollte das Tier dann nicht mehr haben und schenkte es schließlich Reinhold Friedrich.
Bei Ausstellungen des Rassekaninchenzuchtvereins in Tucheim war der Esel immer mit dabei.
Nun aber wird er langsam altersschwach und kann zuhause bleiben. Für ihn wurde extra ein Schuppen gebaut. "Dreimal musste ich mit Zilly bisher zum Arzt. Aber er hat sich immer wieder erholt", so Reinhold Friedrich. Mit gesunder Ernährung wie beispielsweise Mohrrüben soll er noch einige Jahre leben. Zilly ist in ganz Tucheim ein Begriff. Auch ehemalige Kita-Kinder wissen das. Reinhold Friedrich: Die Kinder haben ihn immer auf der Wiese besucht und mit viel Zucker gefüttert."
Und das ein Esel auch stur sein kann, hat Zilly ebenfalls bewiesen. Vor Jahren waren mal einige Frauen aus Gladau auf dem Sportplatz in Tucheim zu Gast. Dort stand auch der Esel und sie wollten auf ihm reiten. Als Zilly dann genug hatte, legte er sich einfach auf den Boden und rührte sich nicht mehr. "Die Frauen kamen ganz aufgeregt zu mir und erklärten, das Tier habe wohl eine Kolik. Aber er war einfach nur zu faul, um weiter zu laufen", erinnerte sich Reinhold Friedrich mit einem Lachen.
Reinhold Friedrich züchtet trotz seines hohen Alters noch immer selbst Kaninchen. Wenn er mal Hilfe benötigt, ist Enkel Karl zur Stelle. Und der älteste Züchter des Vereins freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn der Verein am 29. März sein 30-jähriges Bestehen feiert.