1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Fortschrit beim Erhalt des Wahrzeichens: Sanierung des Genthiner Wahrzeichens: Arbeiten am Wasserturm gehen in die nächste Phase

Fortschrit beim Erhalt des Wahrzeichens Sanierung des Genthiner Wahrzeichens: Arbeiten am Wasserturm gehen in die nächste Phase

Gute Nachrichten für Genthin: Die Sanierung des Wasserturms geht weiter. So ist der Zeitplan.

Von Mike Fleske 23.04.2025, 11:36
Die Arbeiten an dem Genthiner Wahrzeichen wurden wieder aufgenommen.
Die Arbeiten an dem Genthiner Wahrzeichen wurden wieder aufgenommen. Foto: Robert Sonntag

Genthin. - Der Wasserturm wird weiter saniert. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, steht nun der Termin für den Beginn der weiteren Bauarbeiten fest.

Die Baustelle ist bereits eingerichtet. Ab dem 5. Mai soll dort wieder gearbeitet werden. Anfang des Jahres bekam die Stadt einen Fördermittelbescheid des Landes über 2,5 Millionen Euro vom Land und kann nun die gestiegenen Sanierungskosten von rund 4,6 Millionen Euro aus Fördermitteln tragen.

Weitere Beschädigungen am Genthiner Wasserturm befürchtet

Das bisher vor Ort tätige Bauunternehmen habe zeitnah die entsprechenden Baukapazitäten bereitgestellt. Somit sind alle Vorbereitungen für den Start der Arbeiten getroffen wurden.

Wann allerdings die Arbeiten abgeschlossen sind, ist noch nicht ganz gewiss. Diese hänge laut Stadtverwaltung von den zu erwartenden Beschädigungen an den Stützen des Turmes ab. Diese würden erst offensichtlich, wenn alle äußeren Schichten beseitigt wurden.

Hoffnung auf ein Bauende im Jahr 2026

Während der Bauarbeiten müsste zudem die Reststabilität der Stützen fortlaufend beobachtet werden. Dabei bestehe allerdings die Hoffnung, dass die Tragfähigkeit durchgehend gewährleistet bleibe und keine zusätzlichen Abstützmaßnahmen erforderlich werden.

Bürgermeisterin Dagmar Turian (parteilos) hatte im Zuge der Fördermittelübergabe von einer Fertigstellung der Arbeiten im Frühjahr 2026 gesprochen.