1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Vorlage für Fontanes Roman: Schloss Zerben: Elisabeth von Plotho grüßt erstmals Besucher

EIL

Vorlage für Fontanes Roman Schloss Zerben: Elisabeth von Plotho grüßt erstmals Besucher

Die Führung im Schloss Zerben findet erstmals mit einer authentischen Darstellung der „Effi Briest“-Vorlage statt. Was bei der Führung geboten wurde

Von Louis Hantelmann 22.07.2025, 07:03
Simone Bach (l.) führt die Gruppe durch das Zerbener Schloss.
Simone Bach (l.) führt die Gruppe durch das Zerbener Schloss. Simone Bach

Zerben. - Das Zerbener Schloss ist eng mit dem Schriftsteller Theodor Fontane verbunden: Die Vorlage und Inspiration für die Figur der „Effi Briest“ aus dem gleichnamigen Roman ist Elisabeth von Plotho gewesen, die am 26. Oktober 1853 in Zerben geboren wurde und hier aufgewachsen ist.

Nicht nur deshalb ist das Zerbener Wahrzeichen ein gern gewähltes Ausflugsziel. Schöne und wichtige Sehenswürdigkeiten von Sachsen-Anhalt zu erforschen, das ist das Ziel für die wissbegierigen Menschen, die eine Schlossführung von Simone Bach ausgewählt haben. Dabei wurde sich vor allem mit dem interessanten Leben der Elisabeth von Plotho, als verheiratete Frau später Elisabeth von Ardenne, vertraut gemacht.

Lea Thurau als Freifrau im Schloss Zerben

Für den Besuch der Interessengruppe für die Heimat und den Naturschutz 1485 Blumenthal-Burg hat man sich am Samstag daher etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Lea Thurau stellt die junge Freifrau Elisabeth von Plotho dar.
Lea Thurau stellt die junge Freifrau Elisabeth von Plotho dar.
Fotos: Bach

Denn die ausgewählte Schlossführung von Simone Bach wurde erstmalig und authentisch von Lea Thurau begleitet, die die junge Freifrau und edle Elisabeth von Plotho darstellte und allen Gästen ein Lächeln aufs Gesicht zauberte.

Nicht nur Lea Thurau, auch Simone Bach hat die Führung sehr engagiert geführt und zudem schauspielerisch untermalt. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Mann, Manfred Bach, welcher ein kleines Begrüßungskonzert mit klassischer und eigener Musik gegeben hat. Die Führung kann in der Gemeinde Elbe-Parey telefonisch mit Voranmeldung unter der Nummer (039349) 9 34 29 gebucht werden.