1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Schwimmhalle auf Vordermann gebracht

Saison soll am 19. August starten / Termine für neue Schwimmkurse stehen fest Schwimmhalle auf Vordermann gebracht

Von Mike Fleske 09.08.2013, 03:11

Die Schwimmhalle ist zwar derzeit geschlossen, aber dennoch tat sich hinter den verschlossenen Türen in den vergangenen Wochen eine Menge. Nach dem Großreinemachen wurde ausgebessert, gemalert und wieder hergerichtet. Am 19. August soll die neue Saison starten.

Genthin l Es seien viele kleine Schönheitsreparturen gewesen, die in den vergangenen Wochen anlagen, sagt der Leiter der Schwimmhalle Hennig Bengsch. "Das meiste lässt sich bei laufendem Betrieb nicht machen." Die Sommerpause sei besonders in der ersten Woche für eine Grundreinigung genutzt worden.

Pause für Grundreinigung und Reaparturen genutzt

Im Schwimmbecken wurde für die erforderliche Wartung das Wasser abgelassen. Erst auf diese Weise sind kleine Beschädigungen oder Gebrauchsspuren im und am Becken zu erkennen. Nach dem Ablassen des Wassers wurden im Schwimmbecken Roststellen beseitigt, aber beispielsweise auch die schwarzen Bodenmarkierungen erneuert.

Daneben wurden neue Randabdeckungen rings um das Becken eingesetzt und es lag auch einiges an Schönheitsreparaturen an. "Auch Edelstahl ist nicht wartungsfrei", sagt der Schwimmhallenleiter.

Nachdem im vergangenen Jahr die Schwallwasserkammer saniert wurde, stand in diesem Jahr eine Nachbearbeitung und Überprüfung des Betons an. "In diese Kammer gelangt das im Schwimmbecken verdrängte Wasser, Pumpen ziehen es wieder raus, es wird gefiltert und mit Chlor versetzt und gelangt danach zurück ins Becken", so Bengsch. Damit das Wasser immer eine gleichbleibend gute Qualität behält, gibt es in einem Nebenraum mehrere Wasserfilter. Sowohl für den Schwimmhallenbereich als auch in der Sauna wurden die Behälter mit neuer Filterkohle bestückt.

Auch aus dem Saunatauchbecken wurde das Wasser abgelassen und das Becken gereinigt. "Jetzt hat es zwar ein paar Blätter hineingeweht, aber zur Eröffnung wird das Becken tadellos sein", verspricht Bengsch. In den kommenden Tagen wird überall das Wasser wieder eingelassen, kündigt der Schwimmhallenleiter an: "Es kommt mit nur 16 Grad frisch aus der Leitung." Während eine solche Temperatur im Saunabecken gewollt ist, muss das Wasser im Schwimmbecken auf 28 Grad erwärmt werden. "Das braucht einige Tage Zeit", sagt Bengsch.

Sämtliche Arbeiten seien in Eigenleistung erbracht worden. Nur für die Reinigung der Glasfront waren externe Fensterputzer mit speziellem Gerät vor Ort. Acht der neun Schwimmhallenmitarbeiter waren in der ersten Woche im Einsatz. Auch in der Sporthalle nebenan, die ebenfalls zum Komplex gehört, lag Arbeit an. Dort wurde im Herren-Duschraum der Farbanstrich erneuert und der Hallenboden gereinigt und neu gewachst.

Häufig werde gefragt, warum ausgerechnet in den Ferienwochen geschlossen werde müsse, sagt Bengsch. Die Frage sei zwar durchaus verständlich. "Aber die Sommermonate sind nun mal für eine Schwimmhalle die umsatzschwächste Zeit im Jahr." Die Menschen seien in der warmen Zeit in Freibädern oder an den Seen. Nur in dieser Zeit sei es möglich, erforderliche Arbeiten durchzuführen.

In dieser Woche haben sämtliche Mitarbeiter der Schwimmhalle Urlaub. Bengsch ist die Alleinbesetzung, nimmt die Lieferung von Ersatzteilen an, bereitet den Betrieb der Halle vor, der pünktlich am 19. August beginnen soll. Nach dem Ferienende wird in der Halle auch wieder das Schulschwimmen der Grundschulen stattfinden, außerdem gehören Kindergärten und Vereine zu den regelmäßigen Besuchern der Halle.

"Genthin braucht die Schwimmhalle auch weiterhin", sagt Bengsch. Dafür, dass die Besucher auch in der kommenden Saison beste Bedingungen vorfinden, haben die Mitarbeiter alles vorbereitet.