1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Sonne, Pfützen, Spaß und ganz viel Spargel

LIVE

Trotz Wetterkapriolen erleben jede Menge Besucher in Hohenseeden ein gelungenes Fest Sonne, Pfützen, Spaß und ganz viel Spargel

Von Sigrun Tausche 03.06.2013, 03:28

Es war ein Spargelfest mit Wechselduschen, jedoch kamen trotz einiger Regengüsse viele Besucher und genossen die Angebote, vom Kinderspaß bis zur Unterhaltung für die Großen.

Hohenseeden l Klar, dass der Spargel im Mittelpunkt stand. Das sah man auf den Tellern während der Mittagszeit ebenso wie bei Kremser-Rundfahrten durch die Gemarkung oder bei der Vorführung der Modegruppe "Anno dazumal", die diesmal ein recht vielseitiges Programm präsentierte. Spargel gab es auch als kleines Dankeschön für die Akteure im Saal, wo anstelle der Chorgemeinschaft Hohenseeden diesmal die Güsener Jagdhornbläser das Programm eröffneten. Eine gute Portion Spaß brachte Reinhard Riedel hier hinein und fand über Jagdsignale wie "Hase tot" zu einem akuten Problem der Spargelbauern: Den Hasen schmecken die Spargelspitzen genauso gut wie den Menschen, so dass mancher Acker bereits eingezäunt werden musste!

Gerhard Flügge, Vorsitzender der Agrargenossenschaft Hohenseeden-Parchen, betonte, dass die guten Ergebnisse in der Spargelproduktion nur dank der seit Jahren guten Zusammenarbeit mit den polnischen Erntehelfern zu erzielen sind. Und er erinnerte, dass vor allem zwei Personen großen Einfluss auf die Entwicklung gehabt haben: sein Vorgänger Martin Rümschüssel, heute Aufsichtsratsvorsitzender, und der leider bereits verstorbene Norbert Buhl.

Die Krönung der neuen Spargelkönigin Shanice Braune war natürlich der Höhepunkt des Nachmittags. Sie, ihre Vorgängerin Babett Rehberg und die Gast-Majestäten haben anschließend im Oldtimer-Korso einen Ausflug nach Parchen unternommen.

Da am Sonnabend auch Kindertag war, hatten die Veranstalter besonders viele Überraschungen für Kinder vorbereitet. Unter anderem gab es viel Spaß mit dem Pareyer "Moskito-Club", weiterhin konnten die Kinder bei Reiterspielen mitmachen.

Das große Festzelt war schon lange vor Beginn des "Fienerländer"-Konzerts mit Fans gefüllt, und zum Abend hin ging das Fest mit Musik, Tanz und viel Spaß bis weit in die Nacht weiter.