1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Staffellauf mit Schüler-Cup

Sportlich Staffellauf mit Schüler-Cup

Nach der gelungenen Premiere gibt es eine Neuauflage: Am 6. April ist Zeit für den zweiten Genthiner Staffellauf.

Von Kristin Schulze 10.02.2018, 16:48

Genthin l 250 Teilnehmer brachte der Genthiner Staffellauf bei seiner Premiere im April 2017 an die Startlinie. „Ein toller Beginn“, sagt Veranstalter Carsten Heidel, der in diesem Jahr eine Neuauflage des sportlichen Events plant. Der Termin steht fest: Am Freitag, 6. April, geht es für Firmen, Familien und Vereine erneut auf den Rundkurs im Genthiner Volkspark.

„In diesem Jahr gibt es neben dem Staffellauf für Firmen, Familien und Vereine ab 18 Uhr noch den JL-Schülercup um 15 Uhr“, erzählt Carsten Heidel. Die schnellste Schülerstaffel sichert sich 100 Euro für die Klassenkasse.

Das Staffel-Prinzip aus dem vergangenen Jahr hat sich bewährt: Ein Team besteht aus drei bis fünf Läufern. Jeder muss mit einem Staffelstab in der Hand mindestens eine 1600-Meter-Runde absolvieren. „Das schafft jeder“, sagt der ehemalige Sportlehrer Wulf Thomas, der 2017 den Startschuss gab. Er möchte auch Leute, die nicht jede Woche trainieren, zum Mitmachen animieren: „Egal, ob Sieger oder Letzter, Gewinner ist immer die Gesundheit.“

 

Für die Sieger gibt es Pokale und Urkunden. Titelverteidiger sind die Weißen Kenianer um die Burger Ihleläuferin Silke Zimmermann. Sie hat für 2018 bereits zugesagt: „Natürlich wollen wir unseren Titel verteidigen.“ Das gilt auch für das Team der Genthiner Feuerverzinkung um Olaf Meier als Sieger der Firmenwertung.

Auch für die Langstreckenfans ist etwas dabei, sie können mit der Staffel zehn Runden absolvieren.

Bei diesem Wettkampf für Kinder und Jugendliche bilden ebenfalls drei bis fünf Läufer ein Team, das fünfmal die 1600-Meter-Runde absolvieren muss. Besonderheit: In jedem Team müssen beide Geschlechter vertreten sein, egal in welcher Konstellation. Pokale gibt es in fünf Kategorien: 1./2. Klasse; 3./4. Klasse; 5./6. Klasse; 7./8. Klasse sowie 9. Klasse und älter. Carsten Heidel erklärt: „Anmelden können sich Schulklassen, aber auch Kinder- und Jugendmannschaften, beispielsweise von Vereinen.“ Gewertet wird jedes Team in der Kategorie des ältesten Mitgliedes.

 

Eine weitere Neuerung ist der Wettkampf „Schlag den Colbi“. „Das ist der Trabant aus der Colbitzer Heidebrauerei mit dem international bekannten Rallye-Piloten Michael Kahlfuss am Steuer“, erklärt Carsten Heidel: „Ein Duell Mensch gegen Maschine: Wer gewinnt? Kahlfuss verbuchte mit seinem Trabi „Fritzi“ einen spektakulären und international anerkannten Erfolg bei seiner Teilnahme an der Afrika-Rallye. Jetzt wollen Kahlfuss und Colbi in Genthin die Laufsportler herausfordern, in einem Rennen Autoreifen gegen Laufsocken.

 

Auch das Rahmenprogramm wird sportlich: Die Teilnehmer können das Deutsche Sportabzeichen in verschiedenen Disziplinen absolvieren. „Offizielle Kampfrichter werden die Leistungen bestätigen und dokumentieren“, verspricht Heidel.

Die Startnummern gibt es wieder im „Shivanja Health and Fitness“ an der Brandenburger Straße. Sie können am Vortag zwischen 10 und 19 Uhr dort abgeholt werden.

Anmelden für die einzelnen Läufe kann man sich ab sofort unter www.alpha-report.de.