Zehnte Schulkinowoche in Sachsen-Anhalt / Thema in diesem Jahr ist Identität Union-Theater zeigt "Vorleser" und "Ben X"
Genthin l Während der Schulzeit ins Kino? Was sonst nur durch Schwänzen möglich ist, gehört während der Schulkinowoche zum Unterrichtsalltag. Das Gemeinschaftsprojekt von Vision Kino, dem Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar findet vom 19. bis zum 23. November statt.
Schüler aller Altersklassen sind dann mit ihren Lehrern zum Unterricht im Kino eingeladen.
In jedem Jahr hat die Woche ein Schwerpunkthema. "In diesem Jahr wird sich alles um Identität drehen", sagt Anne Stechert. Sie ist die Pressesprecherin des Projekts. "Die Kinder und Jugendlichen können passend zum Thema unterschiedliche Lebensentwürfe auf der Leinwand erleben." Die ausgewählten Filme beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten von kindlicher und jugendlicher Identität.
Auch das Genthiner Kino beteiligt sich wieder an der Aktion. Hier werden unter anderem "Sammys Abenteuer - Die Suche nach der geheimen Passage" für die Klassenstufen eins bis vier und "Vorstadtkrokodile" für die Viert- bis Siebtklässler zu sehen sein. Für die Größeren gibt es "Der Vorleser", nach der Romanvorlage von Bernhard Schlink. Empfohlen wird der Film den Klassen fünf bis acht. Für die Neunt- bis Zwölftklässler wird zum Beispiel "Ben X" über die Leinwand flimmern.
Auch der preisgekrönte Film "Alemanya - Willkommen in Deutschland" wird im Rahmen der Schulkinowoche im Genthiner Union-Theater zu sehen sein.