Bräuche Von Pfingstbier bis Pfingstochse - Was hat es mit den Bräuchen in Jerichow auf sich?
In Jerichow hat sich die Tradition des Pfingstbieranstichs erhalten. Er gilt als einer von mehreren Pfingstbräuchen, deren Herkunft und Bedeutung heute kaum jemand mehr kennt.
Aktualisiert: 03.06.2022, 19:37

Jerichow - Im Kloster Jerichow findet zu Pfingsten nach zweijähriger Abstinenz wieder der Pfingstbieranstich statt. Ein Brauch, den viele Jerichower, aber auch die Bewohner des Umlandes schmerzlich vermisst haben, und zwar nicht nur wegen des wohlschmeckenden Hopfens.