1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Wie eine 20-Millionen-Euro-Investition in Genthin die Produktion von Biogas nachhaltiger macht

Grüne Abfälle immer wertvoller Wie eine 20-Millionen-Euro-Investition in Genthin die Produktion von Biogas nachhaltiger macht

Enertec Genthin nutzt zur Hälfte landwirtschaftliche Abfälle zur Biogas-Produktion. Die andere Hälfte ist Maissilage. Die neue Anlage ermöglicht, dass Cellulose den Mais ersetzen kann.

Von Susanne Christmann 18.05.2022, 16:21
Die Mitglieder des Wirtschafts- und Umweltausschuss lassen sich von Geschäftsführer Christian Schneider erklären, wie bei Enertec Biogas produziert wird.
Die Mitglieder des Wirtschafts- und Umweltausschuss lassen sich von Geschäftsführer Christian Schneider erklären, wie bei Enertec Biogas produziert wird. Foto: Susanne Christmann

Genthin - Die Firmen LXP Group GmbH und Enertec Biogas Genthin GmbH wollen gemeinsam auf einer bisher als Feld genutzten, aber schon seit langem als Industriefläche ausgewiesenen Fläche zwischen dem Enertec-Firmengelände und dem Chemiepark in Genthin eine neuartige Anlage zur Verwertung von Biomasse errichten. „Vor einer Woche haben wir der Stadt für diese Fläche ein Kaufangebot unterbreitet“, informiert LXP-Geschäftsführer Volker Bauer die Mitglieder des Wirtschafts- und Umweltausschusses. Die hatten ihre Sitzung dafür auf das Enertec-Gelände und in einen Versammlungsraum in ein Gebäude im Chemiepark verlegt.