1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Zum Klassentreffen bis nach Maastricht

Burger Abi-Jahrgang 1954 besucht reihum die Mitschüler: Diesmal ist Elbe-Parey an der Reihe Zum Klassentreffen bis nach Maastricht

14.09.2013, 01:11

Seine ehemaligen Mitschüler wieder zu sehen und ein Stück mehr von der Welt kennen zu lernen, das verbinden die Abiturienten des Jahrgangs 1954 der damaligen Geschwister-Scholl-Oberschule Burg seit Jahren miteinander. Diesmal war Treff in Parey.

Von Sigrun Tausche

Parey/Burg l Das erste Treffen hatte 1984 , 30 Jahre nach dem Abi, in Burg stattgefunden - damals noch ohne jene, die in den Westen geflohen waren. 1994, ebenfalls in Burg, konnten auch diejenigen aus dem Westen dabei sein. "In den nächsten Jahren organisierte immer ein Mitschüler das Treffen dort, wo er jetzt wohnt, über mehrere Tage mit vielen Besichtigungen und Kultur", berichtete Eva Miegel aus Güsen, die zusammen mit Theo und Rita Dzul aus Burg diesmal "Veranstalter" war.

Weil bei jedem Treffen immer jemand fehlte - durch Tod oder schwere Krankheit - wurde beschlossen, nun jährlich zusammen zu kommen. Los ging es 2001 mit einem Wiedersehen in Eisenach, dann folgten Leipzig, Burg, Witten, Nürnberg, Maastricht, Havelberg, Dresden, Magdeburg, Brandenburg und Jena.

Hier, sozusagen in der alten Heimat, gab es auch ein umfangreiches, schönes Programm. Eine Floßfahrt mit dem Pareyer Mühlenfloß gehörte dazu, am anderen Tag ging es nach Tangermünde und Jerichow, weiterhin standen Burg mit dem Sender in Brehm sowie Zerben mit Schloss und Fischerei Riedel auf dem Programm.

Wie immer waren auch die Ehepartner mit eingeladen. Von den beiden damaligen B-Klassen, das waren die naturwissenschaftlichen Klassen, waren 17 ehemalige Schüler dabei, außerdem sieben Ehepartner. Neun haben kurzfristig absagen müssen, berichtete Eva Miegel.