1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Andy Schlürscheid und Ramona Lutz bei "Schlag den Matze" nicht zu schlagen

Abwechslungsreiches Sportfest-Wochenende in Hödingen Andy Schlürscheid und Ramona Lutz bei "Schlag den Matze" nicht zu schlagen

23.06.2011, 04:28

Ein aufregendes Sportfestwochenende liegt hinter den Hödingern und ihren Gästen. Schon am Freitag punkteten die einheimischen Fußballer der Alten Herren bei einem Turnier und holten sich den Sieg vor Walbeck, Süplingen und Post Magdeburg.

Hödingen (cbo). Beim Kegelturnier zum Auftakt waren die Gastgeber nicht von der Siegerposition zu verdrängen. Mit 14 Holz führten sie am Ende des Abends die Rangliste vor Lockstedt (20 Holz), VfB Born (37), Alleringersleben (46), KV Mieste (70), Walbeck (101), TSV Bregenstedt (122) und Weferlingen (133) an. Tagesbester Kegler wurde Jörg Schumann aus Lockstedt.

Am Sonnabend wurde parallel zum Fußballturnier der 2. und 3. Kreisklasse der Dorfmeister im Kegeln gesucht. Für die Kinder hatten die Sportler extra einen abwechslungsreichen Spielparcours errichtet, der allerdings wegen Regen nur zeitweise genutzt werden konnte.

Die älteren Einwohner hatten es sich unterdes in der Finnhütte am Sportplatz gemütlich gemacht, um Kaffee und Kuchen zu genießen.

Das Fußballturnier entschieden die Hödinger Jungs für sich, traten ihren Pokal jedoch fairnesshalber an den Zweiten aus Uthmöden ab. Kusey und Ausleben platzierten sich dahinter.

Bei den Dorfmeisterschaften im Kegeln gewann Pascal Kusitzky (59 Holz) vor Viktor Jarek (55) die Jugendkonkurrenz. Steffi Wölke (61) dominierte die Damen-Tabelle, knapp gefolgt von Diana Oelze (59). Auf Platz 3 landete Petra Sanner (54).

Den Dorfmeistertitel bei den Herren holte sich Joachim Schöttner jun. (73) vor Christian Ebeling (71) und Christian Meier (61).

Während sich die Fußballer vom SV Broitzen (Braunschweig) schon für ihr Spiel gegen eine Auswahl der Allertaler Jungs warm liefen, ermittelte SV-Chef Jürgen Jungenitz noch den Elfmeterkönig unter den Anwesenden des Kreisklassenturniers und interessierter Sportfreunde.

So gemütlich wie der Sonnabend ausklang, startete auch der Sonntag beim traditionellen und sehr gut besuchten Frühschoppen, musikalisch gestaltet vom Männerchor Hödingen.

Gaudi für Zuschauer und Mitmacher gab es bei "Schlag den Matze", benannt nach seinem Organisator. Der Wettbewerb erforderte nicht nur Sportlichkeit und Geschicklichkeit, sondern vor allem auch Köpfchen. Stationen wie Büchsenwerfen, Kopfrechnen um die Wette, nach Schnelligkeit einen Faden durch verschieden große Nadelöhre fädeln, Papierflieger basteln, Roller-Slalom oder Gummi-Wettschießen verlangten den teilnehmenden Frauen und Männern einiges ab.

Doch am Ende konnte es nur einen Sieger und eine Siegerin geben. Sie hießen Andy Schlürscheid und Ramona Lutz. Bei den Männern teilten sich Christian Meier und Volker Grupe punktgleich Platz 2 vor Denis Friedrich auf Platz 3.

Silber bei den Frauen ging an Diana Oelze, die sich vor Madeleine Schlürscheid platzieren konnte.

Nach der Siegerehrung klang das Wochenende für die Sportler in geselliger Runde aus. Ohne die vielen fleißigen Helfer hinter und vor den Kulissen wäre die Organisation nicht möglich gewesen. Deshalb bedankt sich der Sportvorstand bei allen, die bei der Vorbereitung und Realisierung aktiv geworden sind.