1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Eheleute treten als passionierte Kaninchenzüchter in den Wettstreit

LIVE

Zur Jubiläumsschau in Dingelstedt sind 100 Aussteller mit 500 Tieren angemeldet Eheleute treten als passionierte Kaninchenzüchter in den Wettstreit

Von Sandra Reulecke 12.10.2013, 03:09

Mit seinem Hobby hat sich Kaninchenzüchter Dieter Nolte als Experte einen Namen verschafft und hunderte Preise eingeheimst. Zur nächsten Schau in Dingelstedt stellt er sich erneut der Konkurrenz - zu der auch Ehefrau Helga gehört.

Dingelstedt l Langeweile kommt beim Ehepaar Nolte aus Dingelstedt nicht auf. Schon um 5.30 Uhr klingelt jeden Morgen der Wecker. "Es gibt immer etwas zu tun. Im Garten steht Arbeit an, die Tiere müssen regelmäßig gefüttert und die Ställe ausgemistet werden", sagt Dieter Nolte. Der 74-Jährige fügt lächelnd hinzu: "So bleibt man aber fit." Trotz ihres Rentenalters gehen die beiden Dingelstedter einer Vollzeit-Beschäftigung nach: Sie kümmern sich um aktuell 140 Rassekaninchen.

Während Helga Nolte erst im Laufe der 43-jährigen Ehe Interesse an der Zucht entwickelte, ist es für ihren Ehemann eine Leidenschaft seit Kindertagen. "Mit neun Jahren bekam ich mein erstes Kaninchen geschenkt", erinnert sich der gelernte Feinmechaniker.

Beruflich wie privat gab es im Laufe der Jahre einige Veränderungen in seinem Leben. So war er lange Zeit als Müller tätig, bevor als Landfilmvorführer durch den Altkreis Halberstadt tourte, heiratete zweimal und wurde Vater von fünf Kindern. Eines blieb jedoch unverändert: sein Hobby. "Kaninchen sind sehr anhängliche Tiere und durchaus lernfähig", erläutert er seine Begeisterung.

Durch seine langjährige Zuchterfahrung verschaffte sich der agile Senior einen Namen weit über die Grenzen des Altkreises Halberstadt hinaus. Hunderte von Preisen und Auszeichnungen zieren mittlerweile seine Wohnzimmerwand. Außerdem engagierte sich Nolte auf verschiedenen Ebenen im Zuchtverband. Von 1972 an war er für zehn Jahre Vorsitzender des Kreisverbandes Halberstadt, bis zur Wende Chef der Kaninchenzüchter im damaligen DDR-Bezirk Magdeburg. Dann leitete Nolte den Kreisverband Halberstadt und ist nunmehr im Harzkreis-Verband zweiter Vorsitzender.

Beim Rassekaninchenzuchtverein Dingelstedt, der im Oktober vor 50 Jahren gegründet wurde, spielt er die erste Geige. "Leider sind wir nur noch sechs Aktive. Es fehlt an Nachwuchs", berichtet der Vorsitzende bedauernd und betont: "Über Interessierte würden wir uns sehr freuen." Nächste Gelegenheit zur Mitgliederwerbung bietet die Harzkreis-Schau am 26. und 27. Oktober. Dann treten auch die Eheleute, sonst ein eingespieltes Team in Haus und Stall, in den Konkurrenzkampf. "Ich präsentiere ebenfalls meine Züchtungen den Preisrichtern", verrät Helga Nolte. Für Streit sollte das Ergebnis dennoch nicht sorgen - sie treten mit unterschiedlichen Rassen an.