1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Rettung der Freibäder im Harz? Warum die Aussichten so sonnig sind

Finanzielle Krise Rettung der Freibäder im Harz? Warum die Aussichten so sonnig sind

Der Aufbau nachhaltiger Energieumwandlung mit Solaranlagen und Windrädern könnte der Gemeinde Huy – aber auch anderen Kommunen im Harzkreis – bei der Rettung der finanziell defizitären Freibäder oder anderer freiwilliger Projekte helfen. 

Von Dennis Lotzmann Aktualisiert: 20.09.2023, 19:35
Das Eilenstedter Freibad (Foto) verfügt - ebenso wie die Bäder in Aderstedt, Badersleben und Dedeleben - über eine tolle Anlage. Das Eilenstedter Bad soll nach aktuellem Stand zum Jahresende  aus der kommunalen Trägerschaft entlassen werden. Nun zeichnen sich für die vier defizitären Sommerbäder im Huy gänzlich neue Lösungen ab.
Das Eilenstedter Freibad (Foto) verfügt - ebenso wie die Bäder in Aderstedt, Badersleben und Dedeleben - über eine tolle Anlage. Das Eilenstedter Bad soll nach aktuellem Stand zum Jahresende aus der kommunalen Trägerschaft entlassen werden. Nun zeichnen sich für die vier defizitären Sommerbäder im Huy gänzlich neue Lösungen ab. Archivfoto: Ulrich Schrader

Gemeinde Huy - Bislang sind sie eines der größten Sorgenkinder der Gemeinde Huy: Die vier Freibäder – zwei in kommunaler Trägerschaft und zwei in der Hoheit von Vereinen.