1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Fischers Rezept: "Man muss nicht gleich weglaufen"

Eiserne Hochzeit in Weferlingen mit Kegelgruppen der Volkssolidarität gefeiert Fischers Rezept: "Man muss nicht gleich weglaufen"

24.08.2013, 01:09

Irmgard und Helmut Fischer haben in Weferlingen ihre eiserne Hochzeit gefeiert. Beide gehen noch - jeder in einer anderen Gruppe - regelmäßig kegeln. Irmgard Fischer hat 16 Jahre lang als Standesbeamtin gearbeitet. Leider haben nicht alle Ehen, die sie geschlossen hat, gehalten, bedauert sie.

Weferlingen (aro) l Ein Jubiläum führte die Weferlinger Kegeldamen und -herren der Volkssolidarität und den Vorstand des Schützenvereins zusammen. Irmgard und Helmut Fischer hatten eingeladen, denn sie sind seit 65 Jahren verheiratet. Ihre eiserne Hochzeit haben sie bereits mit der Familie gefeiert. Jetzt wollten sie am Donnerstagabend gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden feiern, mit denen sie regelmäßig kegeln, wenn auch die Frauen allein die Kugeln rollen lassen und die Männer ebenso. "Wir gehen noch gern kegeln, sind gern in Gesellschaft", sagt Irmgard Fischer. "Wir können noch nicht still sitzen, brauchen noch etwas Bewegung", ergänzt ihr Mann.

Da der eiserne Bräutigam zwei Jahre hintereinander Volksschützenkönig wurde, hat das Paar auch den Vorstand des Schützenvereins eingeladen. Noch einmal werde ihm das allerdings nicht gelingen, meinte Helmut Fischer. Seine Augen hätten nachgelassen.

"Wir danken für jeden Tag, den wir noch zusammen sein können", sagt Irmgard Fischer. Sie kam durch Zufall nach dem Krieg nach Weferlingen. Ihre Freundin hatte hierher geheiratet, Irmgard Fischer hatte sie öfter besucht. Und weil sie in Halberstadt ausgebombt war, blieb sie in Weferlingen, fand hier Arbeit und ihren Mann. 1948 wurde geheiratet. Das Ehepaar, das heute 86 beziehungsweise 88 Jahre alt ist, hat drei Kinder groß gezogen und freut sich außerdem über sechs Enkel und sieben Urenkel in der Familie.

Helmut Fischer lebt mit seiner Frau noch immer in dem Haus, in dem er geboren wurde. Seine Frau hat 16 Jahre lang als Standesbeamtin in Weferlingen gearbeitet. Leider haben trotz guter Wünsche nicht alle diese Ehen gehalten so wie ihre, bedauert Irmgard Fischer. "Man muss nicht gleich weglaufen, muss den anderen tolerieren", erklärt sie ihr Eherezept. "Man muss auch eine andere Meinung akzeptieren", ergänzt ihr Mann. "Man muss ausgleichen und die Familie zusammenhalten." Das sei ihnen ganz gut gelungen.