10. Haldensleber Gastro-Night Freitagnacht: Wer später kommt, der kann länger bleiben
Haldensleben. Sechs Kneipen und Gaststätten in Haldensleben und Hundisburg luden am Freitagabend zur 10. Haldensleber Gastro-Night ein. Wie in den vergangenen Jahren füllten sich die Lokale erst zu später Stunde. Dafür wurde bis zum Morgengrauen gefeiert.
"Schon der Kartenvorverkauf lief in diesem Jahr sehr gut. Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden", berichtete Michael Richter, Inhaber der Gaststätte Richter. Dort spielte das Duo "Two Friends" eine abwechslungsreiche musikalische Mischung mit Liedern aus allen Epochen. Das Tanzbein wurde zu später Stunde ebenfalls geschwungen.
Auch in der "Blechtrommel" konnte bei sommerlichen Temperaturen sowohl draußen als auch drinnen gefeiert werden. Dort sorgte "Webster" mit seinen Rock- und Pop-Liedern für Unterhaltung. Die "Blechtrommel" war auch Startpunkt für Constanze Heinecke-Nikolaizig und ihren Mann Jens Nikolaizig. "Wir sind zum ersten Mal bei der Gastro-Night und werden auf jeden Fall auf allen Stationen vorbeischauen. Idee und Umsetzung der Veranstaltung gefallen uns sehr gut", erklärte Jens Nikolaizig.
Ein besonderes Konzept haben sich die Musiker des Duos "Drei-G" ausgedacht. Weil ihnen bei einem Konzert der Verstärker ausfiel, konzentrieren sie sich nun auf handgemachte Gitarrenmusik ohne elektronische Hilfsmittel. Ihr Name steht für "Gitarren, Gäste und gute Musik", was sie im Hotel Behrens unter Beweis stellten.
Nicht zum ersten Mal bei der Gastro-Night dabei waren "Mellikey Band". Ihre Pop-, Rock- und Countrymusik spielten sie im Gasthaus "Zur Tenne".
Wer es etwas rockiger und lauter mochte, war im "Fränkies" auf dem Süplinger Berg gut aufgehoben. Dort spielten die vier Haldensleber vom "Jukebox Syndikat" bekannte Hits wie "La Grange" der Rocklegenden von ZZ Top, aber auch deutsche Lieder wie "Ein Kompliment" von den Sportfreunden Stiller. Auch ein Abstecher nach Hundisburg lohnte sich. Die "Räuberhöhle" war für viele Besucher fast schon traditionell die letzte Station des Abends. Dort sorgten die Musiker von "Lennocks" aus Leipzig mit Schlagern und Oldies für Stimmung.
Zu den verschiedenen Stationen gelangten die Gäste mit einem Taxi-Shuttle-Service, der zur Nacht dazugehörte.
Die Haldensleber Gastro-Night wurde von den Gastwirten und Kneipern der Kreisstadt ins Leben gerufen. Vor zehn Jahren gründeten sie die Arbeitsgruppe Gastronomie.
"Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept von den Gästen jedes Jahr so gut angenommen wird. Bedanken möchte ich mich im Namen aller beteiligten Gastwirte beim Taxiunternehmen. Der Shuttle-Service hat auch in diesem Jahr wieder reibungslos funktioniert", sagte Michael Richter.
Auch im kommenden Jahr soll es wieder eine Gastro-Night in Haldensleben geben. Der Erfolg dürfte auf jeden Fall sicher sein.