1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Neue Küche: Frisch saniert: Rathaus in Groß Quenstedt in Teilen erneuert

Neue Küche Frisch saniert: Rathaus in Groß Quenstedt in Teilen erneuert

Einige Räume im Rathaus in Groß Quenstedt wurden saniert. Die Arbeiten dazu hatten bereits vor zwei Jahren begonnen, verzögerten sich aber.

Von Matthias Distler 18.07.2023, 07:15
Die neue Küchenzeile im Rathaus von Groß Quenstedt.
Die neue Küchenzeile im Rathaus von Groß Quenstedt. Foto: Matthias Distler

Groß Quenstedt - Nach einer längeren Sanierungszeit erstrahlen nun Teile des Rathauses in Groß Quenstedt in neuem Glanz.

Dazu gehört etwa die Küche, die eine neue Zeile und Schränke erhielt. Auch die Sanitäreinrichtungen für Männer und Frauen wurden komplett erneuert.

Arbeiten in Rathaus verzögerten sich

Im Versammlungsraum installierte die dafür zuständige Firma eine neue Heizung. Ganz fertig ist man dort aber noch nicht. Es soll noch der lange Wandschrank abgebaut und in einem anderen Raum aufgestellt werden. Damit sollen die Leute mehr Platz zwischen Wand und Stuhlreihe zum Durchgehen haben. Für einen besseren Sitzkomfort schaffte die Gemeinde zudem andere Stühle an.

Die Sanitäreinrichtungen sind ebenfalls neu.
Die Sanitäreinrichtungen sind ebenfalls neu.
Foto: Matthias Distler

Mit den nun abgeschlossenen Arbeiten, an denen verschiedene Firmen unter Mitwirkung des Bauhofs beteiligt waren, ging eine lang andauernde Sanierung zu Ende. Diese zog sich rund zwei Jahre hin. Die notwendigen Beschlüsse wurden laut Groß Quenstedts Bürgermeister Meinhardt Stadler (parteilos) zwar schon ab 2019 im Gemeinderat gefasst, wegen der Corona-Pandemie verzögerten sich die Bauarbeiten jedoch bis jetzt.

Die neuen Stühle im Versammlungsraum im Rathaus in Groß Quenstedt.
Die neuen Stühle im Versammlungsraum im Rathaus in Groß Quenstedt.
Foto: Matthias Distler

Mit der Fertigstellung sind nun auch die Kosten der Sanierung klar. Diese betragen laut Sascha Meinert, dem Amtsleiter für Finanzen und Ordnung in der Verbandsgemeinde Vorharz, für die Küche insgesamt 4800 Euro. Die Sanitäreinrichtungen kosteten 5547,65 Euro und die Heizung 2238,77 Euro.

Die neuen Stühle im Versammlungsraum finanzierte die Gemeinde durch Sponsoren und Spenden.

Raum kann für Veranstaltungen gemietet werden

Der Versammlungsraum kann für private Feiern oder andere Veranstaltungen für derzeit 50 Euro gemietet werden. Die Küche darf mitgenutzt werden.