1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Fritz Bindemann erhält zum Jubiläum Ehrennadel des Landes

Festwochenende 50 Jahre Blasorchester Angern Fritz Bindemann erhält zum Jubiläum Ehrennadel des Landes

Von Burkhard Steffen 20.06.2011, 06:44

Mit einem großen Bläsertreffen und zahlreichen Gratulanten feierten die Musiker der Blaskapelle Angern am Wochenende das fünfzigjährige Bestehen des Orchesters. Mitbegründer und heute noch musikalischer Leiter ist Fritz Bindemann. Er wurde für seine Verdienste mit der Ehrennadel das Landes Sachsen-Anhalt geehrt.

Angern. "Ich habe einst selbst in Angern im damaligen Pionierblasorchester gespielt", berichtete Dezernent Joachim Hoeft, der als Vertreter des Landkreises Börde die hohe Auszeichnung an Fritz Bindemann überreichte, "damals war es ein Traum, einmal bei den Großen mitzuspielen. Und schon damals war Blasmusik in Angern eng mit dem Namen Fritz Bindemann verbunden."

Die Grüße der Landesregierung überbrachte Innenminister Holger Stahlknecht (CDU), der sich als bekennender Fan der Angeraner Blasmusiker outete. "Musik verbindet, und es gibt kaum etwas Schöneres als Menschen, die musiszieren", gratulierte er den Musikern des Blasorchesters Angern.

Die Festrede hielt Bürgermeister Alfred Bühnemann. "Das öffentliche Leben in Angern ist ohne das Blasorchester kaum denkbar", würdigte der Bürgermeister die Tätigkeit der Musiker, "die Auftritte und Konzerte werden von Jahr zu Jahr anspruchsvoller. Diesen hohen Entwicklungsstand zu halten, ist eine große Herausforderung."

Alfred Bühnemann nutzte die Gelegenheit, um einen Mann zu ehren, der mit für den Erfolg des Blasorchesters Angern verantwortlich zeichnet. "Herbert Böttcher aus Rogätz hat unseren Musikern so manchen Erfolgstitel auf den Leib geschrieben. Er ist seit vielen Jahren für unser Orchester aktiv und hat in dieser Zeit zahlreiche Titel arrangiert."

Ein Beispiel für diese gute Zusammenarbeit folgte auch gleich: die Uraufführung der "Heimatpolka", arrangiert von Herbert Böttcher. Gemeinsam sorgten die Sänger des Männergesangvereines Angern unter der Leitung von Stefan Lill und die Musiker des Blasorchesters Angern unter der Stabführung von Fritz Bindemann für einen Ohrenschmaus sondersgleichen. Mit dem Steigerlied, dem Gefangenenchor und der heimlichen Angeraner Hymne "Vierspännig mit weißen Pferden..." ließen sie weitere Titel folgen, die für Gänsehaut beim Publikum in der prall gefüllten Sporthalle sorgten. Nach diesem furiosen Auftakt stellten sich die anderen Musikformationen vor. Das Bläsertreffen hatte mit einem Festumzug durch Angern begonnen, in dem auch alle anderen Angeraner Vereine vertreten waren.

Gestern endete das Festwochenende mit einem Gastspiel der "Wernesgrüner Blasmusikanten".