1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. In der Heidebrauerei Colbitz wird ab heute wieder Bier abgefüllt

Geschäftsführer: In absehbarer Zeit soll auch wieder selbst gebraut werden In der Heidebrauerei Colbitz wird ab heute wieder Bier abgefüllt

Von Burkhard Steffen 06.12.2012, 02:27

In der insolventen Colbitzer Heidebrauerei wird ab heute wieder Bier abgefüllt. Geschäftsführer Christian August ist optimistisch, dass auch bald wieder gebraut werden kann.

Colbitz l Noch sind die Gär- bottiche in der Colbitzer Heidebrauerei leer. "Aber ab Donnerstag laufen unsere Abfüllanlagen wieder", sagte Geschäftsführer Christian August der Volksstimme. Zunächst wird nur Bier abgefüllt, das von einer anderen Brauerei in großen Tanks angeliefert wird. Am Donnerstag wird Pils und Bockbier auf Flaschen gefüllt, am Freitag läuft die Fassabfüllanlage.

Am Mittwoch arbeiteten Brauereimitarbeiter mit Hochdruck daran, die Anlagen zu prüfen und für den Betrieb zu reinigen.

"Ich bin optimistisch, dass wir auch bald wieder eigenes Bier brauen", so Christian August, "unser Bier ist nach wie vor gefragt." Das habe er besonders an den vielen Anrufen gemerkt, die ihn nach der Insolvenzanmeldung Ende November erreicht hatten. "Wir haben viel Solidarität erfahren. Viele Kunden warten auf unser Bier", freut sich August. Als Beispiel nennt er eine E-Mail aus Berlin. Eine Kult-Kneipe in Berlin-Mitte hat eine Solidaritätsaktion für die Colbitzer Heidebrauerei gestartet. Sobald es wieder Colbitzer Bier gibt, soll es dort ausgeschenkt werden. "In diesen schwierigen Zeiten merkt man, wie stark unsere Marke ist", sagt August mit Stolz. Für ihn ist besonders wichtig, dass die 14 Arbeitsplätze in Colbitz erhalten bleiben.

Unternehmen feierte 140-jähriges Bestehen

Die Colbitzer Heidebrauerei war in eine finanzielle Schieflage geraten und hatte Ende November beim Amtsgericht Magdeburg Insolvenz anmelden müssen. Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Udo Müller aus Magdeburg. Als Gründe für die Probleme sieht der Geschäftsführer den Verdrängungswettbewerb durch weltweit agierende Brauereikonzerne und Altschulden. Das Unternehmen hatte in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen gefeiert. Friedrich-Christoph Ritter gründete im Jahr 1872 die Brauerei.