Fünfte Jahreszeit beginnt Karneval wird im Raum Osterwieck sogar dreifach gefeiert
Am Wochenende gibt es Veranstaltungen in Rimbeck, Osterwieck und Deersheim.

RIMBECK/OSTERWIECK/DEERSHEIM. - Die Karnevalszeit ist am Dienstag angebrochen, mitten in der Woche also. Gewöhnlich harren die Narren im Raum Osterwieck deshalb noch bis zum darauffolgenden Sonnabend aus, um den Beginn der sogenannten fünften Jahreszeit zu feiern.
Der Dorfclub Bühne-Rimbeck wird dabei am Wochenende sogar schon seine beiden diesjährigen Karnevalsveranstaltungen präsentieren. Sie stehen ganz im Zeichen eines Jubiläums. Denn die Karnevalsgruppe im Dorfclub gibt es seit 40 Jahren.
Die beiden Veranstaltungen finden im Schützenhaus Rimbeck am Sonnabend, 15. November, ab 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) sowie am Sonntag, 16. November, ab 15 Uhr (ab 14 Uhr gibt es schon Kaffee und Kuchen) statt. Die Zuschauer können sich auf Tänze von den Kindern bis zum Männerballett freuen. Auch Tanzgruppen aus Hoppenstedt und Lüttgenrode werden auftreten. Natürlich werden Büttenreden nicht fehlen.
Eintrittskarten wird es noch an der Abend- beziehungsweise Tageskasse geben.
Erwartet werden zur Sonnabend-Veranstaltung auch Abordnungen weiterer Karnevalsvereine aus dem Raum Osterwieck und darüber hinaus.
Zumindest für die Osterwiecker und Deersheimer wird das dann ein langer Tag, denn sie laden zuvor bereits zu ihren Auftaktveranstaltungen ein.
Der Osterwiecker Carnevals-club (OCC) erwartet dabei am Sonnabend um 11.11 Uhr die Schlüsselgewalt über das Rathaus. Diesmal aber nicht vor dem Rathaus, weil auf dem Markt gerade großflächig gebaut wird. Der OCC weicht stattdessen auf den Sportplatz Ratsgarten aus. Dorthin bewegt sich auch der diesjährige Umzug. Dieser startet aber wie gewohnt um 10.30 Uhr am Parkplatz in der Bahnhofstraße, biegt dann in Richtung Am Langenkamp ab, führt über die Straße Denkmalplatz und gelangt durch den Blauen Hecht zum Sportplatz. Hier ist dann genügend Platz auch für das obligatorischen Programm zum Auftakt.
Beim Deersheimer Narrenclub läuft wenige Stunden später alles wie gewohnt ab. Um 14 Uhr wird die 74. Session auf der Edelhoftreppe eröffnet. Von dort setzt sich ein Umzug – auch mit vielen bunt geschmückten Festwagen – durch das Dorf in Bewegung. Im Anschuss ist ein kleines Programm in der Edelhofhalle geplant. Für das leibliche Wohl der Närrinnen und Narren wird unterdessen schon ab 13 Uhr gesorgt.