Heimat- und Schützenfest in Bebertal Königspaar fährt mit der Kutsche vor
Bebertal. Einer der Höhepunkte des dreitägigen Heimat- und Schützenfestes war gestern der große Schützenumzug. An der Spitze fuhren in einer Kutsche von Familie Ratzmann Schützenkönigin Lisa Lange und Schützenkönig Werner Hausmann. Volkskönige waren Kai und Susanne Mewes, Feuerwehrkönig Dominik Knape geworden.
Für die richtige Marschmusik beim Umzug, den die Bebertaler Jagdhornbläser eröffnet hatten, sorgten gleich zwei Orchester aus Niedersachsen. "Seit 19 Jahren pflegen wir enge Kontakte mit der Schützengilde Peine sowie den Spielmannszügen aus Peine und Vöhrum", freute sich Christian Zielasko, Vorsitzender des Schützenvereines Wellenberge, dass diese fruchtbare Partnerschaft schon so lange anhält. Gemeinsam mit den Niedersachsen wollen die Bebertaler beispielsweise in diesem Jahr noch am Europaschützenfest teilnehmen.
Ein ganz großes Dankeschön richtete Christian Zielasko an die unermüdlichen Helfer vom Heimatverein, an der Spitze Jochen Schwarz, Frank Rademeister, Hans-Jürgen Bärenkopf und Hansi Werner. Dankesworte gab es auch für den "Burgherrn" der Veltheimsburg, Hans-Dieter Neddermeyer, dem Christian Zielasko beste Genesungswünsche aus- sprach. Das Schützenfrühstück auf der Veltheimsburg begleitete die Hörsinger Blaskapelle musikalisch. Zum Abschluss des dreitägigen Festes zelebrierten die Landfrauen der Hohe Börde ihre Holunder-Backschau und krönten die "Holunderhut-Königin 2011".