Vier Tage lang feiern in Westerhüsen Von Vatertag bis Kindertag: Party an der Elbe in Magdeburg
Es soll zu einer Tradition werden: das Familien- und Begegnungsfest an der Elbe im Magdeburger Stadtteil Westerhüsen. Vier Tage lang ist für Abwechslung gesorgt.

Magdeburg. - Das Westerhüsener Familien- und Begegnungsfest mit dem beliebten Trödelmarkt wirft seine Schatten voraus. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 erwartet die Besucher an der Gierfähre Westerhüsen ein vielfältiges Programm.
Höhepunkte sind der musikalische Gottesdienst an Christi Himmelfahrt und ein Elbgottesdienst mit Kinder- und Gospelchor am Kindertag. Ein Überblick.
Von Party bis Familienfest: Vier Tage Programm in Westerhüsen
Himmelfahrt, 29. Mai: Der Tag startet mit einem musikalischen Gottesdienst, der um 10 Uhr in der Gartenkirche beginnt. Mit dabei ist auch der Posaunenchor St. Stephanus. Eine Stunde später wird das erste Bier angezapft. Die Herrentagsparty soll bis 20 Uhr andauern.
Freitag, 30. Mai: Von 18 bis 23.45 Uhr heißt es „Westerhüsen tanzt“ mit den Hits der zurückliegenden Jahrzehnte sowie aktuellen Chartsongs.
Samstag, 31. Mai: Es wird weiter getanzt. Zu „Westerhüsen tanzt Part 2“ von 18 bis 23.45 Uhr werden House, Trance und Black Music aufgelegt.
Sonntag, 1. Juni: Der Kindertag steht im Zeichen der Jüngsten und der Familie. Ab etwa 12 Uhr soll das Familienfest beginnen. Bereits ab 10 Uhr sind Fans alter Schätze beim Trödelmarkt willkommen. Um 11 Uhr startet der Exaudi Elbgottesdienst mit dem Kinder- und Gospelchor „Go(o)d voices“.
Die Kieler Straße wird während des Flohmarktes gesperrt sein. Der Aufbau der Stände beginnt um 8.30 Uhr am Kindertag. Das Befahren der Kieler Straße ist während der Veranstaltung von 9 bis 17 Uhr verboten, teilt Veranstalter Marcel Guderjahn mit.