1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Mädchen spielen Tischtennis mit einem A-Lizenz-Trainer

Aktion "For girls only"mit Markus Reiter in der Calvörder Sporthalle Mädchen spielen Tischtennis mit einem A-Lizenz-Trainer

Von Anett Roisch 07.01.2012, 05:32

Calvörde l "For girls only" hieß es vor Kurzem bei einem besonderen Tischtennis-Training in Calvörde. Markus Reiter, der Trainer der Zweitliga-Damen des NSC Watzenborn-Steinberg, besuchte die Tischtennis-Abteilung der Sportgemeinschaft (SG) Calvörde. 18 Mädchen aus den Vereinen Calvörde, Bösdorf/Kathendorf und Haldensleben trainierten einen ganzen Tag mit Reiter an den grünen Tischen.

Das Ziel der Aktion "For girls only" ist es, den weiblichen Tischtennis-Sport vor dem drohenden Untergang zu bewahren. Taktgeber dieser Initiative ist der A-Lizenz-Trainer Reiter. Der Lehrwart des hessischen Tischtennis-Verbandes möchte mit aller Macht den schleichenden Zerfall stoppen. "Mädchen, aber auch Frauen-Tischtennis liegen vielerorts brach. Es ist höchste Zeit zu überlegen, wie man den Sport am Leben erhält. Ich möchte möglichst viele Mädchen für diese tolle Sportart - wie es Tischtennis nun mal ist - begeistern", erklärte Reiter.

In den Genuss eines solchen Besuchs kam jeder Verein, der im Vorfeld mindestens zehn Fragebögen rund um die Situation beim Mädchen-Tischtennis und die Faszination der schnellsten Rückschlag-Sportart der Welt ausgefüllt und zurückgesendet hatte. Kostenlos, versteht sich. Reiter tourt durch ganz Deutschland und versucht nun, den Vereinen Hilfestellungen und Impulse zu geben. Weil die hiesigen Tischtennis-Sportler auch dringend Nachwuchs gebrauchen, machte Reiter auch in Calvörde Station.

Voller Vorfreude und mit großen Erwartungen war der Nachwuchs bei der Begrüßung. Mit lockeren Aufwärmspielchen, welche trotzdem intensiv die Koordination und Konzentration erforderten, war der Anfang gemacht, bevor die Schlagtechniken verfeinert wurden. Ebenso fand das Aufschlagtraining mit verschiedenen Varianten Beachtung. Mit fünf Stunden Training erforderte das schon ein recht großes Durchhaltevermögen.

"Die Kinder sind voll konzentriert bei der Sache. Sie lernen neue Übungen kennen", berichtete Henning Bösche, Leiter der Abteilung Tischtennis. Trotz intensiven Training kam der Spaß nicht zu kurz. Reiter war voll des Lobes für die Talente: "Es ist bemerkenswert, dass es die Calvörder Tischtennisspieler fertig gebracht haben, mehrere Vereine zum Mädchentag einzuladen. Die Motivation der Beteiligten war groß." Den jungen Sportlerinnen gefiel dieser ungewöhnliche Trainingstag mit einem solch prominenten Übungsleiter.

"Man lernt andere Techniken und bekommt einige Tipps. Ich hoffe, dass ich noch besser werde", sagte Sarah Cherubim aus Eickendorf. Sarah hatte mit Julia Preim aus Haldensleben, Laura Heckert aus Rätzlingen und Maja Bösche aus Calvörde noch ein spezielles Extra-Training bekommen, weil die vier Nachwuchstalente ihre Vereine bei der Landesmeisterschaft vertreten.

Ein Dankeschön ging an alle fleißigen Helfer, an die Gemeinde Calvörde, die die Halle kostenfrei zur Verfügung gestellt hatte, und an den heimischen Fruchtsaftbetrieb, der die Getränke spendierte. Lobende Worte bekamen aber auch die Gastgeber, die für alle Sportlerinnen und Sportler Würstchen spendierten.

Die Mädchen waren sich einig, einen super Lehrgang erlebt zu haben, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nicht nur der tollen T-Shirts wegen, welche jede Teilnehmerin erhielt, sondern auch der Einmaligkeit in der Calvörder Halle, war es ein toller Tag.

Und so wartet man schon gespannt auf die neue Runde, um das Erlernte hoch motiviert umsetzen zu können.

Wer beim Tischtennis der SG Calvörde mitmachen möchte, kann mittwochs von 16.30 bis 19 Uhr einfach beim Training reinschnuppern. Kontakt ist möglich unter Telefon (039051) 276.