Einschulung an der Grundschule Beverspring in Bregenstedt "Mit eigenen Augen schauen"
Insgesamt 30 Mädchen und Jungen treten heute ihren neuen Weg zur Grundschule Beverspring in Bregenstedt an. Sie wurden am Sonnabend in zwei Klassen feierlich und mit einem pfiffigen Programm in den Reihen der Schüler begrüßt.
Bregenstedt. "Elternhaus und Schule sind wichtige Anker, an denen sich unsere Kinder festhalten und orientieren können, um zu gestärkten Persönlichkeiten heranzuwachsen", gab Mandy Duray, Schulleiterin der Grundschule Beverspring in Bregenstedt, Eltern und Schülern mit auf den Weg. Zwei Klassen wurden am Sonnabend im Gemeindesaal im Rahmen eines kleinen Festakts eingeschult.
Klassenlehrerin Heike Kaminski übernimmt die Klasse 1a, Uwe Lehrmann die 1b. Beiden Lehrern, aber auch den anderen Fachlehrern obliegt es, die mit großer Sorgfalt ausgewählten Lehrstoffe zu vermitteln und bei den Kindern zu einem festen Fundament zu formen, das sie auf ihrem späteren Lebensweg immer wieder begleitet.
"Die Wahrheit sieht nur, wer mit eigenen Augen schaut", zitierte Mandy Duray den peruanischen Schriftsteller Sergio Bambaren. Mit eigenen Augen schauen aber könne nur der, der über ein bestimmtes Maß an Wissensinhalten verfügt und sich ein umfangreiches Weltwissen aneignet. Nur diese Kombination beschere jedem Menschen, richtig zu sehen und so die Wahrheit zu erkennen. Grundlage dafür sei das gemeinsame Lernen.
"Alles, was wir unsere Kinder lehren, wird sie ein Leben lang begleiten und ihre Entwicklung und Lebensart prägen", richtete die Schulleiterin ihre Worte an die Eltern. Neben dem Wissen sei es mindestens genauso wichtig, die soziale Kompetenz zu entwickeln und herauszustellen. Im Schulalltag stecke im Umgang mit Lehrern und Mitschülern ebensoviel Chance wie auch Verantwortung. So sollten den Kindern Strategien beigebracht werden, mit deren Hilfe sie Konflikte im Alltag bewältigen können, ohne die Würde eines anderen Menschen zu verletzen oder selbst verletzt zu werden.
Vor der feierlichen Aufnahme in die Reihen der Schulkinder stellten die Mädchen und Jungen der Theater-AG der Schule und des Chores den Abc-Schützen ihre ganz persönliche Sicht auf den Schulalltag vor. Dass auch Regentage durchaus angetan sein können, draußen zu spielen, gehörte ebenso dazu, wie ein lustiger Sketch, der darstellte, dass nicht nur Kinder manchmal unkonzentriert und lustlos im Unterricht daherkommen.
Im Mittelpunkt des Programmes stand Alina, die kurz vor ihrer Einschulung steht und sich so gar nicht sicher ist, was sie in der Schul erwartet. Humorvoll und kindgerecht wird ihr das ungute Gefühl genommen, der mit dem Beginn des neuen Lebensabschnittes verbunden ist. Beim lebendig gestalteten Programm machten die Schulanfänger schon tüchtig mit, als sie mehrfach von der Bühne aus direkt angesprochen worden waren.
Beide Klassen traten im Anschluss an die Feierstunde im Saal ihren ersten gemeinsamen Weg zur Grundschule in einem Planwagen an, der von zwei stolzen Rössern gezogen wurde. Ungeduldig warteten die Schulneulinge schon auf die wohl schönste Überraschung des Tages, ihre bunten Schultüten, die ihnen dort überreicht wurden.