Geflügelzuchtverein "Grauer Harm" verbringt einen Tag auf Kremsern Mit sechs PS durch den schönen Drömling
Mit einem kräftigen "Kikeriki" und drei Kremsern machten sich die Weferlinger Geflügelzuchtfreunde kürzlich zu einer Fahrt in den Drömling auf. Es sollte ein toller Ausflug werden.
Weferlingen/Everingen. Treffpunkt für die Geflügelzuchtfreunde und ihre Partner war kürzlich Everingen. Einen Tag lang ließen sie den Alltag ruhen, um die herrliche Landschaft des nahegelegenen Drömlings vom Kremser aus zu erkunden.
Günther Masche, selbst Mitglied im Rassegeflügelzuchtverein "Grauer Harm von 1948 Weferlingen und Umgebung", hatte seinen und zwei weitere Kremser einschließlich Kutscher für den Tag organisiert. Pferd und Wagen waren extra für den Ausflug in das "Land der tausend Gräben" besonders fein gemacht, selbst die Vereinsfahne der Weferlinger Geflügelzüchter wurde an einem Wagen mitgeführt.
Pünktlich um 12 Uhr kehrten die Zuchtfreunde in Piplockenburg zum angemeldeten Spargelessen ein. Mit einem Sologesang von Zuchtfreund Franz Wille und einem dreifachen "Kikeriki" bedankten sich die Weferlinger Zuchtfreunde bei den Wirtsleuten für das üppige und schmackhafte Mittagsmahl.
Danach ging es weiter durch die herrliche Natur ins Breiteicher Wiesencafé. Ein tolles Kuchenbuffet bei der zweiten Rast ließ keine Wünsche offen, und in einem herrlichen Ambiente ließ man sich den Kaffee schon wieder munden.
Die sechs wunderschönen Pferde genossen die Ruhezeit mitten im Grünen, bevor von dort die Heimreise angetreten wurde. Ab und zu wurde unterwegs aber nochmal ein kleiner Stopp eingelegt. Das bot den Frauen eine gute Gelegenheit, die üppig blühenden Kornblumen links und rechts des Weges zu bewundern.
Gegen 19 Uhr trafen alle wieder gut in Everingen ein. "Es war ein perfekt organisierter und gelungener Ausflug, für den Organisatoren und Helfern Dank gebührt", sagte stellvertretend Sabine Fischer.