Bildung Neustart für verwaiste Schule
Eine Premiere: Die im Juli 2014 geschlossene Grundschule Langenstein öffnet zum Schuljahr 2016/2017 wieder ihre Pforten.
Langenstein l Leben zieht wieder in die verwaiste Grundschule Langenstein ein. Die Tinte unter dem Mietvertrag zur Nutzung der ehemaligen Grundschule ist noch nicht ganz trocken. Der Verein weiterführende christliche Schule Halberstadt Lernlust und die Stadtverwaltung Halberstadt haben den Vertrag in der vergangenen Woche unterschrieben, informiert Langensteins Ortsbürgermeister Jürgen Meenken (CDU) auf Volksstimme-Nachfrage. Der Antrag auf Beschulung sei bei der Landesregierung eingereicht. Der Startschuss für die neue Schule soll zum Beginn des Schuljahres 2016/2017 fallen.
Die Resonanz auf die neue Schule sei enorm, berichtet Jürgen Meenken. Die ersten zwei 5. Klassen mit 48 Schülern seien bereits gefüllt, die Direktorin mit Christine Stankus und ein Pädagogen-Team sind engagiert. Insgesamt hätten 100 Anfragen von Eltern vorgelegen. „Wir sehen uns allerdings nicht als Konkurrenz zu den Schulen in Halberstadt“, betont Jürgen Meenken. Das Einzugsgebiet der neuen Schule sei sehr groß – die gesamte Harzregion.
In den kommenden drei Jahren soll die Bildungseinrichtung jedes Jahr um zwei Klassen erweitert werden. Laut Konzept ist der Ausbau für bis zu 400 Schüler vorgesehen, die die Schule ab der 5. Klasse bis zur Abiturstufe besuchen können. Die Aufnahmekapazität des alten Schulgebäudes reicht dafür jedoch nicht aus. Ab dem dritten Jahr wäre es voll ausgelastet. Geplant ist dann ein Erweiterungsbau.
Mit einem Schulgeld in Höhe von 125 Euro pro Schüler und Monat sei der Besuch der Privatschule für einen großen Interessentenkreis möglich. „Damit wollen wir vermeiden, dass die Schule einen elitären Anstrich bekommt“, unterstreicht der Ortsbürgermeister.
In den kommenden drei Jahren muss der Verein erst einmal eine finanzielle Durststrecke überbrücken. Erst ab dem vierten Jahr des Bestehens der weiterführenden christlichen Schule gibt es Geld vom Land Sachsen-Anhalt. Jürgen Meenken ist jedoch optimistisch, dass das gelingen wird. Man habe bereits erfolgreich Gespräche mit einer Bank geführt, die der Verein mit seinem Konzept überzeugen konnte und die ihm zur Seite stehen wird.
„Wir sind so froh. Nur eineinhalb Jahre nach Schließung der Grundschule können wir ein neues Kapitel in der Dorfgeschichte aufschlagen. Wer hätte damit gerechnet“, freut sich Jürgen Meenken. Für Langenstein sei es ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Das ist einem sehr engagierten Team um Jens Rehmann, Vorsitzender des Vereins Weiterführende christliche Schule Halberstadt, zu verdanken, so der Ortsbürgermeister.