1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Verwaltungsstrukturen: Politiker warnen vor Schnellschüssen in Harsleben

Verwaltungsstrukturen Politiker warnen vor Schnellschüssen in Harsleben

Soll Harsleben nach Halberstadt eingemeindet werden? Wie Bürgermeisterinnen aus dem Vorharz und Harsleben auf Wechselüberlegungen reagieren und wie realistisch derartige Gedenken überhaupt sind.

Von Dennis Lotzmann 22.12.2023, 06:15
Die Ortsschilder von Harsleben wurden geändert – um das plattdeutsche „Harschlewe“ zu verewigen. Gibt es nun bald wieder neue Tafeln?
Die Ortsschilder von Harsleben wurden geändert – um das plattdeutsche „Harschlewe“ zu verewigen. Gibt es nun bald wieder neue Tafeln? Foto: dpa

Harsleben/Halberstadt. - Reichlich Verwunderung, gepaart mit Unverständnis, aber auch einer guten Portion Gelassenheit: So haben die Bürgermeisterinnen der Verbandsgemeinde Vorharz sowie der Mitgliedskommune Harsleben, Ute Pesselt (parteilos) und Christel Bischoff (WG Bürger für Harsleben), auf öffentlich gewordene Bestrebungen, wonach Harsleben als Ortsteil in die Stadt Halberstadt wechseln sollte, reagiert. Insbesondere Christel Bischoff warnt mit Blick auf derartige Überlegungen vor Schnellschüssen: Denn auch in Halberstadt sei längst nicht alles Gold, was glänze.