1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Schwanebecker Spedition setzt weiter auf Expansion

Krage & Gerloff-Logistik investiert vier Millionen Euro in Versandhalle Schwanebecker Spedition setzt weiter auf Expansion

08.12.2012, 01:20

Schwanebeck (dku) l Ein neues Umschlagterminal für Stückgüter ist am Freitag in Schwanebeck offiziell in Betrieb genommen worden. Die Krage Gerloff-Logistik GmbH hat für mehr als vier Millionen Euro eine Halle mit 4700 Quadratmetern Umschlagfläche und ein zentrales Bürogebäude mit 775 Quadratmetern Grundfläche errichten lassen. Mit insgesamt 62 Verladetoren verdoppele sich die Kapazität des IDS-Partners und garantiere einen raschen Güterumschlag, sagte Geschäftsführer Sebastian Gerloff.

Die IDS Logistik GmbH ist nach eigenen Angaben mit 43 Standorten die größte Kooperation für Stückgut-Logistik in Deutschland. Prokurist Klaus Götz lobte das Schwanebecker Unternehmen als einen "Partner, der nicht ersetzbar ist". Es sei erfreulich, dass die Firmeninhaber in einer Region, wo sich die Industrie nicht gerade balle, weiter an Wachstum glaube. Und: Hier sei kein Luxusbau, sondern ein sehr funktionelles Objekt errichtet worden.

Zur Übergabe gab es viel Lob für die termingerechte Realisierung der Hoch- und Tiefbauarbeiten durch die Partner-Bau GmbH aus Quedlinburg. Auch die übrigen Ausbaufirmen kamen direkt aus der Region. Erst Mitte Mai dieses Jahres war Baustart. Das Halberstädter Ingenieurbüro von Olaf Herbst plante und koordinierte das Vorhaben.

Aktuell gehören fast 400 Mitarbeiter zur Gerloff-Gruppe, bei Bedarf kommen bis zu 150 Saisonkräfte in Schwanebeck zum Einsatz. Die Transporte erfolgen mit Hilfe von 200 firmeneigenen Lkw und weiteren 50 Fahrzeugen von Subunternehmern. Heute sei mehr denn je Schnelligkeit und Zuverlässigkeit gefragt, betonte Sebastian Gerloff.

Die Volksstimme berichtet auf der nächsten regionalen Wirtschaftsseite ausführlich über die Firmenerweiterung.