Hilfsaktion in Halberstadt Sehhilfen aller Art füllen viele Kartons
Der Lions Club Halberstadt ist in der Stadt nicht nur wegen seiner Vielfalt an Rumtöpfen zu Weihnachten bekannt. Der Club engagiert sich auch für zahlreiche Projekte. Eines davon kommt bei den Halberstädtern ganz besonders gut an.

Halberstadt. - Damit hatte das Team vom Garni Hotel „Am Grudenberg“ in Halberstadt nicht gerechnet. Statt nur einmal in der Woche muss inzwischen fast täglich ein Karton am Eingang geleert werden. Was für Freude sorgt.
Der Karton ist eine Sammelbox, mit der die Mitglieder des Halberstädter Lions Clubs seit zwei Jahren ein besonderes Projekt unterstützen. „Brillen ohne Grenzen“, eine von einem französischen Verein vor Jahrzehnten ins Leben gerufene Aktion, um Kindern und Erwachsenen in armen Ländern zu helfen, die keinen Zugang zu augenärztlicher Versorgung sowie zu Brillen haben. Unterstützung erfährt der Verein „Lunette sans frontiere“ von verschiedenen deutschen Partnern.
Sammelbox in Halberstädter Hotel füllt sich rasch
Die Idee: mit alten Brillen, die der Besitzer nicht mehr benötigt, den Betroffenen in ärmeren Ländern helfen. Schließlich schränken Sehstörungen die Lebensqualität erheblich ein, bei Kindern kann der Verlust der Sehschärfe zu Schulversagen, Entwicklungsverzögerungen, Lernschwierigkeiten und sogar Jugendkriminalität führen. Bei Erwachsenen verursacht unkorrigierte Sehkraft eventuell Arbeitslosigkeit, was die Versorgung der Familie gefährdet. Auch ältere Menschen werden durch Sehstörungen in der Ausübung der täglichen Aktivitäten eingeschränkt - was oft dazu führt, dass sie ihre Unabhängigkeit verlieren.
„Dabei kann man so einfach helfen“, sagt Iris Kenull. Sie betreut im Halberstädter Lions Club seit zwei Jahren die Sammlung von alten Brillen. „Das findet bei den Halberstädtern großen Anklang“, sagt René Mittag, Präsident der Halberstädter Lions. „Sonst wäre unsere Sammelbox hier im Hotel nicht ruckzuck immer wieder voll.“
Nachhaltigkeit des Hilfsprojekts begeistert Halberstädter
Denn weil die Hilfsbereitschaft so groß ist, haben die Lions die Sammelbox nicht nur bei den Weihnachtshöfen aufgestellt. Sie ist im Eingangsbereich des Garni-Hotels Am Grudenberg zu finden. „Hier hat man jeden Tag in der Woche zwischen 7 und 19 Uhr Zugang“, sagt Gastronom und Hoteleigner René Mittag.
Den Halberstädter begeistert vor allem, dass das Projekt wirklich nachhaltig ist. „Die Aufbereitungsstellen reinigen und sortieren die gebrauchten Brillen nicht nur, sie nehmen auch Reparaturen vor. Und was an alten Gestellen nicht mehr verwendbar ist, wird an Recyclingunternehmen verkauft. Die Einnahmen fließen dann wieder in das Projekt, um augenärztliche Untersuchungen oder auch Ausbildung von Optikern vor Ort zu finanzieren. Das ist gute Hilfe zur Selbsthilfe, die Optiker bundesweit mit Altgeräten unterstützen“, so Mittag. Einnahmen sind zudem wichtig, um die aufgearbeiteten Brillen an die Empfänger zu senden.
Die Halberstädter Lions planen, den für die Koordination in Deutschland Zuständigen zu einem Vortrag einzuladen. „Dann können alle, die gespendet haben, erfahren, wie die Arbeit des Vereins konkret aussieht“, sagt Iris Kenull. Und wirbt zugleich um weitere Brillenspenden. „Gebraucht wird alles - von der Kinder- bis zur Sportbrille, aber auch Sonnenbrillen. Gern auch die ohne Sehstärke“.