Traditioneller Markt lockt am Wochenende tausende Besucher an / Schützen begrüßen Gäste mit Kanonendonner Weihnachten auf dem Schloss: Hundisburg feiert
Der etwas andere Weihnachtsmarkt auf dem Hundisburger Schloss hat am Wochenende wieder tausende Besucher angelockt. Neben weihnachtlicher Dekoration, Köstlichkeiten und Kunsthandwerk gab es auch einen Besuch vom Weihnachtsmann und eine Puppentheater-Aufführung.
Hundisburg l Auch wenn das Wetter am Wochenende nicht wirklich mitspielen wollte, zieht Ulrike Wahrendorf vom gastgebenden Verein Kultur-Landschaft Haldensleben Hundisburg ein rundum positives Fazit von der traditionellen Veranstaltung im Hundisburger Schlossinnenhof. Insgesamt hätten mehr als 3500kleine und große Besucher dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abgestattet.
Für den lautstarken Auftakt sorgten am Sonnabendvormittag Schützen aus dem Landkreis mit mehreren Salutschüssen aus Kanonen jeder Größe. Anlässlich des Barbaratages feuerten sie mehrere Salven über den verschneiten Barockgarten hinweg.
"Insgesamt sind wir wieder sehr zufrieden. Wir haben etwas mehr Stände gehabt als sonst, so dass es keine großen Lücken auf dem Markt gab", freute sich Ulrike Wahrendorf. Und das Angebot konnte sich sehen lassen. Viele liebevolle Sachen, die man auf anderen Weihnachtsmärkten so nicht findet, wurden angeboten. Selbstgenähte Schals und Mützen, Holzfiguren, Kerzen und Bücher wechselten den Besitzer. Dazu gab es Süßes und Deftiges zur Stärkung.
"Wir können unseren Markt natürlich nicht mit anderen Weihnachtsmärkten vergleichen", so Wahrendorf. Aber das sei auch gar nicht die Absicht. Sie selbst habe von zahlreichen Besuchern großes Lob für das spezielle Angebot erhalten. Das zeige, so Wahrendorf, dass man den Geschmack der Menschen treffe. Obwohl mit einem Weihnachtsmannbesuch und einer Puppentheateraufführung schon einiges für den Nachwuchs geboten wurde, wünscht sich Ulrike Wahrendorf künftig noch mehr: "In den kommenden Jahren können wir vielleicht noch ein bisschen mehr Programm für Kinder anbieten."