Nachbarn halten zusammen und feiern in Weferlingen unterm Zeltdach Wie Schillers Nachlass in die Schillerstraße kommt
Das Geschehen auf der Schillerstraße in Weferlingen wird zwar nicht, wie die Comedy-Sendung "Schillerstraße" im Fernsehen übertragen, aber die Anwohner – die Hauptdarsteller des Straßenfestes am Sonnabend – hatten ihren Spaß. Das Besondere an der Nachbarschaft dort ist nicht nur, dass die Bewohner mehrmals im Jahr zum Feiern zusammen kommen, sondern dass sich die Generationen auch gegenseitig helfen und für einander da sind.
Von Anett Roisch
Weferlingen. "Wir haben immer Superwetter", versicherte Margitta Katzke und strahlt mit der Sonne um die Wette. Zum fünften Mal trafen sich die Anwohner der Schillerstraße zum Straßenfest.
"Wir sind Herrn Semrau, dem Geschäftsführer der Bliso Dämmsysteme, sehr dankbar, dass er uns wieder den Platz zur Verfügung gestellt hat", ergänzte Margitta Katzke. So war genug Platz für alle. Denn fast alle vom Jüngsten bis zur ältesten Einwohnerin waren gekommen, um den Tag gemeinsam zu verbringen.
Die Schillerstraßen-Bewohner feiern nicht nur seit fünf Jahren ihr Sommerfest, sondern nutzen meist ganz kurzfristig auch andere Anlässe, um eine Party steigen zu lassen. Aber auch wenn jemand Hilfe braucht, sind die Nachbarn mit Rat und Tat zur Stelle.
Gemütlich saßen die Anwohner auch am Sonnabend unter schützenden Sonnenschirmen und Zeltdach. In diesem Jahr hatten die Familien Beyerstedt und Ehlers die Organisation übernommen. Sie hatten auch den kulturellen Teil des Festes gut vorbereitet. Inge Ehlers und Uschi Beyerstedt sorgten mit dem Sketch über Schiller und Schaller für viel Spaß. Alles begann mit einem Schreibtisch, der angeblich aus dem Nachlass von Schiller sein sollte und beim Antiquitätenhändler Schaller zu erwerben war. "Und dabei gab’s auch was zu lernen", scherzten einige Schillerstraßenanwohner, denn es waren die Titel zahlreicher Schille-Werke in dem Zwiegespräch verpackt.
Wie in den Vorjahren konnten sich auch alle an einem Quiz beteiligen, das sich mit Geschehnissen in der Schillerstraße aus dem vergangenen Jahr beschäftigte.
Bis in den späten Abend saßen die Nachbarn beisammen und waren sich einig, im nächsten Sommer gibt es wieder ein Straßenfest. Es ist aber durchaus möglich, dass sich auch zwischendurch wieder mal ein Grund findet, um zusammenzukommen.