Autofahrer Befahren von Feldwegen sorgt bei Schackensleben für Unmut
Zerfahrene Feldwege und Müll in der Landschaft sorgen in der Hohen Börde für Unmut. Dabei gibt es für das Nutzen von landwirtschaftlichen Wegen klare Regeln.

Hohe Börde - Wenn Andreas Daenecke den Verkehr auf dem neu ausgebauten landwirtschaftlichen Weg, der von der Kreisstraße Groß Santersleben – Schackensleben abzweigt, beobachtet, ist er erbost. „Seit dem Ausbau des Weges hat der Verkehr hier stark zugenommen“, fügt der Schackensleber Ortsbürgermeister hinzu. Er vermutet, dass viele der Nutzer die Mistplatte der Agrargesellschaft „Börde“ Rottmersleben als Ziel haben, um hier Mist, Grünschnitt und anderen Unrat loszuwerden (Volksstimme berichtete). Außerdem spricht viel Unrat an den Rändern der Feldwege für die unbefugte Nutzung dieses und der umliegenden Feldwege.