1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. „Unser Dorf hat Zukunft“: Ehrenamt in Dorst: Engagierte Dorfbewohner punkten mit Schloss

„Unser Dorf hat Zukunft“ Ehrenamt in Dorst: Engagierte Dorfbewohner punkten mit Schloss

Bewohner des kleinen Heideortes beteiligen sich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Den Gästen zeigt die Interessengemeinschaft Dorst, wie tatkräftiges Engagement aussieht.

Von Anett Roisch 10.09.2024, 10:00
Calvördes Bürgermeister Hubertus Nitzschke (v.l.), Ingo Springborn von der Interessengemeinschaft (IG), Annett Dippe von der Kreisplanung des Landkreises Börde, Marius Denecke, Geschäftsführer des Bauernverbandes „Börde“, Matthias Lübke von der Unteren Denkmalschutzbehörde Börde, Tourismusmanager Tino Raguse vom Landkreis und Manfred Franke von der IG besichtigen  das Herrenzimmer im Dorster Schloss.
Calvördes Bürgermeister Hubertus Nitzschke (v.l.), Ingo Springborn von der Interessengemeinschaft (IG), Annett Dippe von der Kreisplanung des Landkreises Börde, Marius Denecke, Geschäftsführer des Bauernverbandes „Börde“, Matthias Lübke von der Unteren Denkmalschutzbehörde Börde, Tourismusmanager Tino Raguse vom Landkreis und Manfred Franke von der IG besichtigen das Herrenzimmer im Dorster Schloss. Foto: Anett Roisch

Dorst. - Das Gutsherrenhaus steht im Mittelpunkt des dörflichen Lebens in Dorst.