Reitsport Erste Rallye der Etinger Reiter
Der Reitverein Etingen hat erstmals eine Rallye veranstaltet. 27 Reiter begaben sich auf eine elf Kilometer lange Geländestrecke.
Etingen l Neugierig beschnuppert Stute Kati von Melina Schlee aus Etingen die Hindernisse, die auf dem Parcours ausgelegt sind. Bei der ersten hier ausgerichteten Reiter-Rallye des Etinger Reitvereins gehört es zu den Aufgaben, dass der Reiter mit einem Apfel im Mund mit seinem Pferd durch den Slalom reitet. Das ist nur eine von vielen Herausforderungen, die auch das Team „Pink Fluffy Unicorns“ und ihre Vierbeiner lösen. Allerdings gilt es, im Rahmen des Parcours auch im Sattel sitzend auf Blechdosen zu werfen, Gegenstände in einem Sack zu fühlen oder vom Pferderücken aus mit Hufeisen ins Ziel zu treffen.
Aufgaben, die für die Tiere ebenfalls große Herausforderungen darstellen. Für die Pferde ist das wie ein Gehorsamkeitstraining. Das ist gut für das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter. „Gestartet sind wir auf dem Etinger Reitplatz. Von dort geht es in Richtung Zillbeck, dann nach Maschenhorst und durch den Flechtinger Forst. Auch unterwegs gilt es, einige Aufgaben zu bewältigen“, erläutert Katja Kapps. Sie hat die erste Reiter-Rallye initiiert und gemeinsam mit ihren Helfern organisiert. An mehreren Stationen müssen die Teilnehmer sowohl ihre Geschicklichkeit als auch ihr Wissen unter Beweis stellen. So setzen sie an einer Station beispielsweise ein Puzzle auf Zeit zusammen.
Nach etwa zwei Stunden finden sich die ersten Teams wieder auf dem Reitplatz ein. Dort müssen schließlich auch noch die jüngsten Vereinsmitglieder ein Geschicklichkeitsparcours bewältigen. Um auch den kleinen Reitern, die noch nicht allein auf einem Pferd sitzen, eine Teilnahme zu ermöglichen, gibt es auch eine verkürzte Strecke, die mit dem Drahtesel zurück gelegt wird. Auch hier starten sieben Teams. Nico Heddicke ist extra mit seiner Oma aus Gardelegen angereist. Nicos Mutter Claudia Heddicke und seine Schwester Julia zählen zu den Reitern.
Am Ende siegt die „Rotkäppchenbande” mit Sylvia Henze, Dorothee Prüfer, Kathrin Kraye und Askrit Motejat. Das Team kommt aus dem altmärkischen Bismark. Auf dem zweiten Platz landet das Team „Bibi, Tina und Frau Martin” mit Colien Sulfrian, Annabell Victoria Probst und Silke Probst.
Den dritten Platz belegen die „Garlipper Galopper” mit Annika Korf, Kathrin Seeger, Luisa Collatz und Nele Dräger. Bei den Radfahrteams siegen Celine Preim, Juline Preim und Lenny Schüssling mit ihren Müttern Manja Preim und Ilka Schüssling. Auf dem zweiten Platz radeln Amelie Daries, Luis Heinrichs, Uwe Schulze und Frank Schmidt. Den dritten Platz holen Kyra Duldhardt, Sophie Plock und Nicole Plock.