1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Traditionssingen vor der Treppe: Es schneit: Weihnachtslieder zum Mitsingen erklingen durch Kita-Kinder bei IFA

Traditionssingen vor der Treppe Es schneit: Weihnachtslieder zum Mitsingen erklingen durch Kita-Kinder bei IFA

Mit einem weihnachtlichen Programm animieren die Kinder der Kita „Max und Moritz“ ihren Patenbetrieb in der Industriestraße zum Mitmachen.

Von Saskia Lohöfer 07.12.2024, 11:23
Die 28 Kita-Kinder von „Max und Moritz“ treten vor den Mitarbeitern von IFA in Haldensleben beim Treppensingen mit Weihnachtsliedern auf.
Die 28 Kita-Kinder von „Max und Moritz“ treten vor den Mitarbeitern von IFA in Haldensleben beim Treppensingen mit Weihnachtsliedern auf. Foto: Saskia lohöfer

Haldensleben. - Seit Oktober proben die Kinder der Kita „Max und Moritz“ am Waldring ihre Weihnachtslieder und Gedichte. Unter der Leitung von Erzieherin Heike Gastaldello-Grunewald treten die 28 Kinder aus zehn Nationen beim traditionellen Treppensingen bei IFA auf. Dieses Mal stehen die Kinder vor der Treppe, und die Mitarbeiter lauschen auf der Treppe und der Empore gespannt.

Seit mehr als zehn Jahren führen die ältesten Kinder der Kita in der Vorweihnachtszeit im Haldensleber Unternehmen ein Programm auf. Vor diesem Auftritt besichtigten die Kita-Kinder ihren Patenbetrieb in der Industriestraße. Dort schauten sie die Büros oder auch das Produktionswerk an und ließen sich erklären, was alles herstellt wird. Auch die Treppe, vor der alle stehen, schauten sie genau an. „Damit sie nicht mehr so aufgeregt sind“, so Stefanie Steinhöfel, Referentin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei IFA.

Kita „Max und Moritz“ zu Besuch bei IFA in Haldensleben

Beim großen Auftritt singen die Fünf- und Sechsjährigen Lieder von Rolf Zuckowski, bei denen auch die Mitarbeiter einstimmen und gemeinsam klatschen. In mitgebrachten Kostümen und Accessoires tanzen sie zur Musik, holen mit ihren Händen den Schnee vom Himmel und sprechen ein Gedicht. Beim Lied „Lichterkinder“ wird sogar gerappt.

Nach der Aufführung gibt es für alle Mitarbeiter einen selbstgemachten Anhänger für den Weihnachtsbaum in Herz-, Glocken oder Sternenform. „Aber nur so lange der Vorrat reicht“, ruft Heike Gastaldello-Grunewald in die Menge.

Vom Unternehmen gibt es auch eine Überraschung für die Kinder, die erst in der Kita geöffnet wird. Geschäftsführer Jan-Christoph Maser überreicht den Erziehern noch einen Check über 2.000 Euro. Der Kindergarten hatte auch sich vom Unternehmen für dieses Jahr Spielzeug für die Kinder gewünscht, sagt Stefanie Steinhöfel.