Einsatz in der Börde Feuerwehr rückt zum Haldensleber Busbahnhof aus
Die Haldensleber Feuerwehr wurde am Donnerstagmittag zu einem Einsatz an den Busbahnhof gerufen. Dort gab es einen vergleichsweise kleinen Brand.

Haldensleben - Auch für solche Einsätze stehen die ehrenamtlichen Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Haldensleben stets bereit: Um 12.45 Uhr wurden sie gestern an den Busbahnhof gerufen, weil dort ein Mülleimer brannte. Bei der Ankunft der Feuerwehr war der vergleichsweise kleine Brand bereits selbständig erloschen. Die Einsatzkräfte kühlten den Mülleimer nur noch ab – dazu nahmen sie Wasser aus einer sogenannten Kübelspritze. Nach 15 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
„Wir vermuten, dass das Feuer durch eine weggeworfene Zigarettenkippe zustande kam“, sagt Haldenslebens Wehrleiter Frank Juhl. Das passiere im Laufe des Jahres nicht nur einmal. „Wir sind schon öfter wegen brennender Mülleimer zum Busbahnhof ausgerückt.“ Bürger sollten darauf achten, dass ihre Zigaretten nicht mehr glimmen, wenn sie sie in einen Mülleimer werfen. „Angebracht wäre es auch, wenn die Stadt Aschenbecher am Busbahnhof aufstellen würde“, nennt Frank Juhl eine Lösung für das Problem.