Gesundheit Kasse stellt sich quer: Haldensleber möchte mit Roboterbeinen das Gehen wieder lernen
Dietmar Schmidt ist querschnittsgelähmt. Der Haldensleber möchte ein sogenanntes Exoskelett haben, das ihm helfen könnte, Muskeln und Nerven in den Beinen wieder wachsen zu lassen. Das sehen auch seine Ärzte so. Doch die Krankenkasse stellt sich quer.

Haldensleben - „Wenn ich manchmal so über meine Situation nachdenke, könnte ich schon depressiv werden. Aber das ist nicht meine Art“, sagt Dietmar Schmidt. Der Haldensleber ist inkomplett querschnittsgelähmt. Er hat bereits ein schweres Schicksal hinter sich. Im November 2015 platzt dem Pfleger der Neurologischen Abteilung der Flechtinger Median-Klinik ein Aneurysma im Kopf. Zwei Wochen lang liegt er im Koma, danach dauert es mehrere Wochen, bis er wieder klar im Kopf ist. Seiner Familie wird damals empfohlen, sich von dem 62-Jährigen zu verabschieden. Für die Ärzte ist es später ein kleines Wunder, dass Dietmar Schmidt nach einer Reha sogar wieder arbeiten geht.