1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Energie: Solarstrom von ertragsarmen Ackerflächen in Calvörde

Energie Solarstrom von ertragsarmen Ackerflächen in Calvörde

Seit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz soll Solarstrom vorrangig ans Netz angeschlossen und mit einer Ertragsvergütung begünstigt werden. Grünes Licht für die Planung von Solaranlagen in der Gemeinde Calvörde hat der Rat der Verbandsgemeinde Flechtingen mit einem gesamträumlichen Konzept gegeben.

Von Anett Roisch 21.11.2022, 17:59
Im Calvörder Gewerbegebiet gibt es schon einige Solaranlagen. Weitere sollen auf ertragsarmen Ackerflächen installiert werden.
Im Calvörder Gewerbegebiet gibt es schon einige Solaranlagen. Weitere sollen auf ertragsarmen Ackerflächen installiert werden. Foto: Anett Roisch

Flechtingen/Calvörde - Das gesamträumliche Konzept zur energetischen Nutzung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FFPVA) auf landwirtschaftlichen Flächen im Gebiet der Verbandsgemeinde (VG) Flechtingen ist beschlossene Sache. Trotzdem musste das Konzept noch an einigen Stellen nachgebessert werden.