Oktoberfest Wies‘n-Gäste feiern in Haldensleben
Mit der ersten Haldensleber Wies‘n hat bayerische Feier-Kultur auch im Flachland Einzug gehalten. Zwei Abende wurde geschunkelt.
Haldensleben l Schon Tage vorher ist das große Zelt auf der Masche aufgebaut, um sich für zwei Abende in eine blau-weiße Oktoberfest-Welt zu verwandeln.Offiziell eröffnet hat das Fest Bürgermeisterin Regina Blenkle. Wie es sich für eine Wies‘n gehört, marschierte sie mit dem Wies‘n-Wirt Fabian Damerau und dessen Verlobter Patricia Reistel in das Zelt, gefolgt von der Blaskappelle aus Satuelle.
„Aber nichts ist eine erste Veranstaltung ohne Pannen“, meint der Wies‘n-Wirt. Denn er hatte beim Fassanstich die Gummidichtung vergessen. „Und so spritzte das Bier nach zwei Schlägen der Bürgermeisterin in alle Richtungen. Doch die Gäste nahmen‘s mit Humor und die Bürgermeisterin erklärte die erste Wies‘n in Haldensleben mit einem kräftigen ,O‘zapft is‘ für eröffnet.“
Fast ausverkauft war der erste Abend, komplett dagegen der zweite. „An beiden Tagen feierten die Gäste friedlich bis 1 Uhr in der Nacht“, ist Damerau zufrieden. Für tolle Stimmung sorgten die Alpenbanditen. „Die Band war der Oberhammer. Von Schunkelmusik bis AC/DC war alles dabei. Wahnsinn, die Gäste tanzten auf Tischen und Bänken.“
Und die erste Haldensleber Wies‘n wird wohl nicht die letzte bleiben, haben die beiden Veranstalter Fabian Damerau und Nils Todtenhaupt beschlossen: „Nächstes Jahr kommen wir wieder“ versichern sie.
Fotos von der Veranstaltung sind auf Facebook unter Haldensleber Wiesn zu finden.