1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Wilde Deponien: 480 Tonnen Abfall landen in der Börde in der Feldmark

Müllentsorgung Wilde Deponien: 480 Tonnen Abfall landen in der Börde in der Feldmark

Immer wieder wird die Natur als Müllhalde benutzt. Der Kommunalservice Landkreis Börde, der für die Beräumung der meisten dieser wilden Deponien zuständig ist, bekommt pro Jahr bis zu 1000 Fälle von illegaler Entsorgung auf den Tisch.

Von Jens Kusian 29.04.2022, 13:09
Gut zwei Monate lang lag dieser Stapel Asbestplatten im Wald bei Satuelle, bevor er vergangene Woche vom Kommunalservice Landkreis Börde entsorgt wurde.
Gut zwei Monate lang lag dieser Stapel Asbestplatten im Wald bei Satuelle, bevor er vergangene Woche vom Kommunalservice Landkreis Börde entsorgt wurde. Foto: Jens Kusian

Haldensleben - Ein ganzer Stapel Asbestplatten ist im Februar illegal im Wald bei Satuelle - in mittelbarer Nähe des Waldkindergartens - entsorgt worden. Für die Beseitigung solcher wilden Müllhalden ist in den meisten Fällen der Landkreis zuständig. So auch im Fall Satuelle. „Der Auftrag zur Entsorgung der Abfälle wurde der Kommunalservice Landkreis Börde Ende Februar unmittelbar nach Bekanntwerden des Sachverhaltes von der untere Abfallbehörde des Landkreises Börde - dem Amt für Natur und Umwelt - erteilt“, erklärt dazu Uwe Baumgart, Pressesprecher der Kreisverwaltung.