1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Löschangriff ist eine Disziplin: Brandbekämpfer im Kreis Stendal trainieren für Wettkampf

Löschangriff ist eine Disziplin Brandbekämpfer im Kreis Stendal trainieren für Wettkampf

Schnelligkeit ist am Sonnabend, 10. Mai, bei den Stadtmeisterschaften der Feuerwehren des Bereiches Havelberg in Nitzow gefragt. Auch an Party ist gedacht.

04.05.2025, 16:27
In  Nitzow sind die Kameraden der Feuerwehr schon fleißig am Trainieren für den Stadtausscheid im Löschangriff.
In Nitzow sind die Kameraden der Feuerwehr schon fleißig am Trainieren für den Stadtausscheid im Löschangriff. Feuerwehr Nitzow

Nitzow/as. - In den Feuerwehren der Einheitsgemeinde Havelberg wird fleißig trainiert. Denn am kommenden Sonnabend, 10. Mai, stehen die Stadtmeisterschaften im Feuerwehrsport auf dem Plan. Gastgeber sind die Kameraden der Feuerwehr Nitzow.

Auf dem Festplatz des Haveldorfes ist um 11.30 Uhr Beginn mit Mittagessen aus der Gulaschkanone und vom Grill, berichtet Ortswehrleiter Christian Schaper. Die Feuerwehrwettkämpfe in den Disziplinen Löschangriff nass und die Gruppenstafette der Kinderfeuerwehren starten dann um 13 Uhr.

Im Löschangriff treten drei Männerteams aus Havelberg, Warnau und Nitzow, eine Frauenmannschaft aus Nitzow und zwei Jugendfeuerwehrteams aus Warnau und Nitzow gegeneinander an. Beim Wettkampf der Kinderfeuerwehren gehen zwei Teams aus Havelberg und Nitzow an den Start.

Erbsensuppe aus der Gulaschkanone

Fürs Mittagessen heizt die Feuerwehr Havelberg ihre Feldküche an und bietet leckere Erbsensuppe für alle Teilnehmer und Gäste an. Alternativ hat der Nitzower Schützenverein auch Schmackhaftes vom Grill im Angebot, berichtet Christian Schaper weiter. Die Getränkeversorgung übernimmt für den gesamten Verlauf der Veranstaltung der Förderverein der Feuerwehr Nitzow. Zur Nachmittagszeit kann das Schlemmen dann ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen von der Volkssolidarität Nitzow weitergehen.

Für zünftige Musik sorgt die Feuerwehrkapelle des Elbe-Havel-Landes, die an dem Nachmittag aufspielt. Um beste Unterhaltung kümmert sich den Tag über DJ Limpi. Es wird auch einiges für die kleinen Gäste geboten, darunter viele Kinderspiele und eine Hüpfburg. Außerdem wird auch wieder das Brandschutzmobil des Kreisfeuerwehrverbandes Prignitz vor Ort sein.

Nach der Siegerehrung, die für 16.30 Uhr geplant ist, sind dann noch gemeinsame Stunden bei einer zünftigen Party mit allen Feuerwehren und Gästen von nah und fern geplant.