1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Ehemalige Klassenkameraden kommen alle fünf Jahre zurück in die Domstadt

Karsten Mech und Andrea Heinrich reisten am Pfingstwochenende sogar aus der Schweiz an Ehemalige Klassenkameraden kommen alle fünf Jahre zurück in die Domstadt

Von Wolfgang Masur 31.05.2012, 03:25

Alle Jahre wieder zieht es eine Gruppe ehemaliger Havelberger Schüler wieder zurück in ihre Heimatstadt.

Havelberg l Das Pfingstwochenende nutzte eine Stammtruppe von Schülern der damaligen Havelberger Friedrich-Wolf-Oberschule, um sich wieder einmal zu treffen. 1987 absolvierten sie in der Domstadt die 10. Klasse und seitdem findet alle fünf Jahre ein Klassentreffen statt. "Jetzt, nach 25 Jahren, könnte man ja schon von einer Silberhochzeit sprechen", scherzte die Organisatorin Annett Meier.

In der idyllisch am Havelberger Stadtgraben gelegenen Gaststätte "Zur Domtreppe" hatten es sich die früheren Klassenkameraden bei sommerlichen Temperaturen unter den großen Sonnenschirmen gemütlich gemacht. "Wir sind eigentlich immer 15 ehemalige Schüler, aber einige sind dieses Mal erkrankt. In der Klasse waren wir damals noch mehr Schüler, aber ein Teil von uns ist, als wir in die 6. Klasse kamen, in die Sekundarschule ¿Am Weinberg\' gewechselt. Mit viel Begeisterung sind aber die restlichen damaligen Schulabgänger bei allen Treffen dabei und es gibt immer viel zu erzählen", sagte die etwas aufgeregte Annett Meier.

Bilderalben lagen auf den Tischen und es wurde viel erzählt. Ein Foto von der Jugendweihe machte die Runde und jeder hatte seine eigene Erinnerung an den Tag der Aufnahme in den Kreis der Erwachsenen. Eingeschult wurden sie damals noch in die Zentrale Oberschule Havelberg, die dann später in Friedrich-Wolf-Oberschule umbenannt wurde.

Am vergangenen Wochenende legte die Gruppe keinen großen Wert darauf, sich in der Hansestadt und ihrer Umgebung umzusehen, denn die meisten haben noch ihre Eltern hier oder in der Nähe und sind somit immer auf dem Laufenden darüber, was in ihrer Heimat passiert. "Da wir eine kleine dufte Truppe sind, haben wir uns immer viel zu erzählen und das macht hier im Biergarten besonders Spaß", brachte es Annett Meier auf den Punkt.

Von ihren ehemaligen Lehrern hatten sie, wie auch beim Jubiläums-Klassentreffen, leider oft eine Absage erhalten. Das war aber absolut nicht böse gemeint, sondern hatte andere Gründe. Die beiden ehemaligen Klassenkameraden Andrea Heinrich und Karsten Mech hatten die weiteste Anreise zu diesem Klassentreffen, denn sie sind jetzt in der Schweiz wohnhaft. Das ist aber für die beiden kein Grund, ein Klassentreffen zu versäumen. Der gemütliche Nachmittag endete mitten in der Nacht und wie immer viel zu schnell. "Beim Personal der Domtreppen-Gaststätte möchten wir uns ganz herzlich bedanken, und in fünf Jahren werden wir bestimmt wieder alle dort zusammensitzen", blickte Annett Meier voraus.