1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Lob für das Havelberger Marktspektakel

Tausende Besucher genießen die Alternative zum Pferdemarkt Lob für das Havelberger Marktspektakel

Von Wolfgang Masur 09.09.2013, 01:29

Trödelmarkt, Riesenrad, Händler, Karussells, Marktschreier, Partymeile, Schlemmereien und vieles mehr sorgten am Wochenende für ein beachtliches Havelberger Marktspektakel.

Havelberg l Tausende Marktbesucher kamen auch ohne den traditionellen Pferdemarkt am ersten Septemberwochenende auf ihre Kosten. Zu den vielen Gästen im Mühlenholz, um das die Wiesen ringsherum immer noch sehr nass sind, gehörten am Sonnabendvormittag die Bewohner mehrerer Alten- und Pflegeheime der Umgebung. Als begeisterte Gäste beim Brunch mit "Rolands Schlager Show" schunkelten sie gern mit.

Im Verlauf des Tages strömten immer mehr Gäste auf das Festgelände und genossen das vielfältige Angebot. Die Marktschreier machten ihren Namen aller Ehre und Sprüche wie etwa "Leute rückt die Kohle raus, ich will heut Abend ins Freudenhaus", sorgten für Lacher und gute Stimmung. Die Line-Dance Gruppe hatte zum Bedauern der Fans abgesagt. Sie trösteten sich im irischen Festzelt mit Musik von Günter Lohmeyer.

Übersichtliches Angebot

Disco und die Piratenshow mit dem Blauen Herz ließen die Kinderherzen im Festzelt höher schlagen. Go-Go-Animation und Feuershow, Irish Folk und Technomusik bis in den frühen Morgen standen am Sonnabend auf dem Veranstaltungsplan. Beschaulich klang das Ereignis gestern aus.

Als einen gut sortierten, sehr schönen und übersichtlichen Markt bezeichneten die meisten Besucher das Spektakel. Auch Rosel Bathke und Rosemarie Hauke: "Es ist alles wunderbar! Man konnte schön bummeln und sich auch mal hinsetzen. Die Veranstalter haben sich sehr viel Mühe gegeben", so die zufriedenen Havelberger Seniorinnen.

Über das von vielen Seiten zu hörende Lob freute sich Cheforganisator Sven Wuttke: "Es war ein entspanntes Marktspektakel und hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir haben von vielen Gästen gehört, dass ihnen so ein kleiner Markt lieber ist als gar kein Pferdemarkt. Es gab keinen großen Ärger, denn 50 Sicherheitskräfte waren auf dem Gelände unterwegs und der Havelberger Sicherheitsdienst kümmerte sich um die Parkplätze - auch das hat gut geklappt. Das schöne Wetter und ein tolles Team haben zum Gelingen beigetragen. Dafür allen ein großes Dankeschön!"

Auch Bürgermeister Bernd Poloski, der den Marktbesuch auch mal als Gast genießen konnte, war mehr als zufrieden. Und dennoch freut es sich schon darauf, wenn die Stadtverwaltung mit der Planung des Pferdemarktes 2014 beginnt.

Mehr Fotos finden Sie auf der nächsten Seite und im Internet unter www.Volksstimme.de/Havelberg