SchmaZ-Schüler schauen sich alte Volksstimme-Ausgaben an
Wie lange dauert es, bis die Zeitung fertig ist? Ist es schwer, die Artikel zu schreiben? Wie erfährt man, wo was los ist? Wie viel verdient man bei der Zeitung? Machen Redakteure Fehler beim Schreiben und gibt es Beschwerden? Solche und andere Fragen stellten gestern die Mädchen und Jungen der Klasse 4b der Havelberger Grundschule, als sie im Rahmen des "SchmaZ-Junior"-Projektes die Redaktion besuchten. Sie erfuhren von Redaktionsleiterin Andrea Schröder, wie die Zeitung am Computer layoutet wird und staunten, wie schnell ein Foto auf der Seite ist. Im Anschluss schauten sie sich im Archiv alte Havelberger Ausgaben der Volksstimme und der Kreiszeitung "Elb-Havel-Echo" an, die ab 1954 in Bänden gesammelt sind. Mit dabei hatten die Kinder ihre selbst geschriebenen Artikel etwa über Badminton, Pop-Tanzgruppe und Fußball. Diese werden in den nächsten Tagen gedruckt.Foto: D. Haase