1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Tiefbrunnen für Schollene statt Umbau vom Gerätehaus in Klietz

Brandschutzförderung Tiefbrunnen für Schollene statt Umbau vom Gerätehaus in Klietz

Den Bau zweier Tiefbrunnen für Schollene will die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land über ein Förderprogramm für den Brandschutz beantragen, welches im Bundesland neu aufgelegt wurde.

Von Ingo Freihorst Aktualisiert: 06.01.2022, 09:10
Das 1958 errichtete Gerätehaus in Klietz wurde 1998 erweitert, der Verbindungsbau hinter dem Turm und die linke Fahrzeughalle entstanden damals neu. Über der rechten Fahrzeughalle befindet sich der Versammlungsraum. Die Treppe dort hinauf ist schon sehr marode.
Das 1958 errichtete Gerätehaus in Klietz wurde 1998 erweitert, der Verbindungsbau hinter dem Turm und die linke Fahrzeughalle entstanden damals neu. Über der rechten Fahrzeughalle befindet sich der Versammlungsraum. Die Treppe dort hinauf ist schon sehr marode. Archivfoto: Ingo Freihorst

Elbe-Havel-Land - Insgesamt 11,5 Millionen Euro umfasst das neue Förderprogramm, welches Vorhaben in ländlichen Regionen mit bis zu 10000 Einwohnern fördern soll. Vorgesehen sind dabei der Um-, Aus- oder Neubau von Gerätehäusern sowie der Bau von Brunnen, Zisternen oder Löschwasserteichen. Das Geld stammt aus dem europäischen ELER-Fonds, der Fördersatz beträgt immerhin 100 Prozent. Der Pferdefuß: Planung, Inventar oder Umsatzsteuer werden nicht gefördert. Und es gibt enge Fristen zur Antragstellung, letzter Abgabetermin ist der 31. März.