Viertklässler Mit dem Kremser zur Zeugnisübergabe
Ein ganz besonderer Tag war der letzte Schultag vor den Ferien für die Havelberger Viertklässler.
Havelberg l Von der Grundschule „Am Eichenwald“ und damit auch von ihren Klassenlehrern Angelika Bendlin und Claus Sobotzik verabschiedet haben sich am letzten Schultag die Mädchen und Jungen aus den beiden 4. Klassen. Denn sie alle werden zum Schuljahr 2018/2019 ins Havelberger Schulzentrum wechseln – zum Gymnasium oder zur Sekundarschule.
Auf einer Schülerversammlung zu Beginn des letzten Schultages am Mittwoch waren die Viertklässler noch ein letztes Mal die Hauptakteure: Mit einem kleinen kulturellen Programm für die Mitschüler und alle Lehrer und pädagogischen Mitarbeiter sagten sie „Tschüss“. Zudem übergab jede Klasse ein aktuelles Klassenfoto an Schulleiter Lothar Riemann. Die Bilder sind für die Schulgalerie gedacht, in der sich jede Abgangsklasse der Grundschule "Am Eichenwald" vieler zurückliegender Jahre mit einer solchen Aufnahme und einem kurzen Text verewigt hat.
Mit der Zeugnisausgabe endete für die Viertklässler dann ihr letzter Tag an der Havelberger Grundschule. Und weil auch diese etwas Besonderes sein und in einem entsprechenden Rahmen stattfinden sollte, hatte Angelika Bendlin für ihre 4 a das Museums-Klassenzimmer im Erlebnispädagogischen Centrum Havelberg (ELCH) reservieren lassen. Für den Weg dorthin durften die Kinder auf einen Kremser des Reiterhofes Hamann aus Sandau steigen – ein weiteres schönes Erlebnis am letzten Schultag vor den Sommerferien.
Bei der Zeugnisausgabe fand die Klassenlehrerin dann lobende Worte besonders für einen ihrer Schüler: Joseph Heidel aus Nitzow hat ausschließlich Einsen auf seinem Zeugnis zu stehen und damit einen Notendurchschnitt von 1,0 erreicht.