1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Seltenes Handwerk im Landkreis Stendal: Warum ein Altar mit Weinstock und Reben eine echte Rarität ist

Seltenes Handwerk im Landkreis Stendal Warum ein Altar mit Weinstock und Reben eine echte Rarität ist

Kreis Stendal: Eine Dorfkirche erhält einen Altarbehang aus der Textil-Werkstatt Schollene. Seltenes Handwerk regional. Warum Paramente etwas für die Ewigkeit sind.

Von Max Tietze Aktualisiert: 22.05.2025, 09:21
Paramentikerin Gudrun Willenbockel (links) hat in der Kirche in Nitzow zusammen mit Rita Spanner den neuen handgestickten Altarbehang angebracht. Kirchentextilien werden über Jahrzehnte genutzt.
Paramentikerin Gudrun Willenbockel (links) hat in der Kirche in Nitzow zusammen mit Rita Spanner den neuen handgestickten Altarbehang angebracht. Kirchentextilien werden über Jahrzehnte genutzt. Foto: Max Tietze

Nitzow. - In Schollene stellt Paramentikerin Gudrun Willenbockel in ihrer Werkstatt Textilien für Gotteshäuser her. Nun war ihre seltene Handwerkskunst in Nitzow gefragt. So einen kurzen Weg zur Lieferung hat sie sonst nicht, denn ihre Textilien für Kirchenräume sind in ganz Deutschland gefragt. Warum das so ist.