1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Laubentsorgung: Wohin mit den Blättern von Bäumen in Havelberg und den Dörfern?

Laubentsorgung Wohin mit den Blättern von Bäumen in Havelberg und den Dörfern?

Die Hansestadt Havelberg stellt erstmals Container zur Laubentsorgung von öffentlichen Flächen bereit.

Von Andrea Schröder 24.10.2022, 15:11
So wie hier in der Lindenstraße in Havelberg gibt es etliche Bereiche, wo im Herbst viel Laub anfällt.
So wie hier in der Lindenstraße in Havelberg gibt es etliche Bereiche, wo im Herbst viel Laub anfällt. Foto: Andrea Schröder

Havelberg - Schon als Biotonnen im Landkreis ohne zusätzliche Gebühr geleert worden sind, gab es Diskussionen um die Entsorgung des Laubes städtischer Bäume. Seitdem eine gesonderte Gebühr pro Entleerung zu zahlen ist, steht die Frage erst recht, wohin Bürger mit den teilweise vielen Blättern von öffentlichen Flächen hin sollen. Zum Beseitigen sind sie laut Straßenreinigungssatzung verpflichtet.

Die Hansestadt hat reagiert. In den Haushalt für dieses Jahr wurden 5000 Euro extra eingestellt, um Container in den Ortschaften aufzustellen, damit Laub von öffentlichen Flächen entsorgt werden kann, berichtet Dieter Härtwig, Sachgebietsleiter im Ordnungsamt.

Erstmals werden in den sechs Ortschaften an folgenden Plätzen Container aufgestellt: Nitzow, Dorfstraße, Glascontainerplatz; Jederitz, Alte Dorfstraße/Ecke Waldstraße; Kuhlhausen, Ringstraße am Glascontainerplatz; Garz, Am Sportplatz, Warnau, Alte Lindenstraße an der Kirche; Damerow, Dorfgemeinschaftshaus.

Die Container stehen vom 26. Oktober bis zum 1. November und nochmals vom 16. bis 22. November in den Ortschaften. Aus Kostengründen ist es nicht möglich, in jedem Ortsteil – das wären 14 – Container aufzustellen, so Dieter Härtwig. Er weist darauf hin, dass in diese Container nur Laub gehört – lose, und nicht in Säcken – das auf öffentlichen Flächen zusammengeharkt wurde. Sollten bei dem ersten Termin die Container mit anderen Abfällen befüllt werden, so dass der Entsorgungspreis dann für Gewerbeabfälle zugrunde gelegt werden muss, wäre der zweite Termin aus Kostengründen nicht mehr möglich.

Die Container werden jeweils als Laubcontainer mit einem Schild gekennzeichnet. Für Havelberg besteht die Möglichkeit, das Laub auf dem Mischplatz hinter der Tankstelle in der Genthiner Straßezu folgenden Terminen abzugeben: Sonnabend, 29. Oktober sowie Sonnabend, 19. November, jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr.

Dieter Härtwig hofft, dass sich alle an die Vorgabe, wirklich nur loses Laub zu entsorgen, halten. Er macht zudem darauf aufmerksam, dass nur Gehwege von Laub zu befreien sind und nicht die anliegenden Rasenflächen. Auf diesen entfernt der Bauhof das Laub mit dem Rasentraktor.