1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Neue Variante vorgestellt: Altensalzwedeler Solarpark-Pläne: Weniger Fläche, aber weiter zu nah am Dorf

Neue Variante vorgestellt Altensalzwedeler Solarpark-Pläne: Weniger Fläche, aber weiter zu nah am Dorf

Für den geplanten Solarpark bei Altensalzwedel liegt jetzt auch eine Agri-Photovoltaik-Variante vor. Zudem hat der Investor die vorgesehene Fläche auf etwa zwölf Hektar reduziert, um den Vorgaben der Gemeinde zu entsprechen.

Von Walter Mogk 15.09.2022, 06:00
Westlich von Altensalzwedel will die Buß Solar GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Borken einen zirka zwölf Hektar großen Photovoltaik-Park errichten.
Westlich von Altensalzwedel will die Buß Solar GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Borken einen zirka zwölf Hektar großen Photovoltaik-Park errichten. Foto: Walter Mogk

Altensalzwedel - Vor etwas mehr als einem Jahr war Amon Fässler von der Berliner Firma Kraftwerk schon einmal in Altensalzwedel, um Räten und Bürgern den geplanten Solarpark vorzustellen, den die Buß Solar GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Borken westlich und südlich des Dorfes errichten will. Am Dienstag folgte nun der zweite Auftritt, mit einer abgespeckten Flächengröße und einem Alternativkonzept, das landwirtschaftliche Nutzung des Bodens zwischen den Solarmodulen zulässt.