1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Apenburg-Winterfeld will digitale Ratsarbeit statt Papierkrieg

Neues System soll eingeführt werden Apenburg-Winterfeld will digitale Ratsarbeit statt Papierkrieg

In der Verbandsgemeinde kommt die Einführung des Ratsinformationssystems nicht voran. Doch jetzt preschen zumindest einzelne Gemeinden vor. Auch die Apenburg-Winterfelder Räte wollen künftig auf Papier verzichten und digital arbeiten.

Von Walter Mogk 17.12.2021, 05:00
Weiter analog mit Papier und Aktenordner arbeiten oder besser digital – vor dieser Wahl standen die Apenburg-Winterfelder Räte und haben sich für die papiersparende Variante entschieden.
Weiter analog mit Papier und Aktenordner arbeiten oder besser digital – vor dieser Wahl standen die Apenburg-Winterfelder Räte und haben sich für die papiersparende Variante entschieden. Foto: Walter Mogk

Apenburg-Winterfeld - Ratsarbeit ganz ohne Papier, vollständig digital über App und Tablet – diese Vision wurde 2020 für die Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf und ihre Mitgliedsgemeinden entwickelt. Ein neues Ratsinformationssystem sollte eingeführt werden, das die Arbeit der Gemeindevertreter erleichtert und die Verwaltung entlastet. Doch bisher hat sich nichts getan. Was vor allem am Scheitern des von der VG geplanten Tabletkaufs für alle Gemeindevertreter und VG-Räte liegt. Eine erhoffte Förderung für die Anschaffung wurde damals nicht bewilligt.