1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Bürgerwindpark: Rat will Sondergebiet

Tangelner Vorhaben soll in den Regionalplan Bürgerwindpark: Rat will Sondergebiet

10.08.2012, 03:13

Von Walter Mogk

Tangeln l Ein Windrad steht bereits auf dem Darnebecker Berg bei Tangeln. In Zukunft könnten noch drei weitere dazukommen. In Tangeln soll neben der Biowärmegenossenschaft demnächst auch eine Bürgerwindgenossenschaft gegründet werden, die die Anlagen gemeinsam mit dem Landwirtschaftlichen Unternehmen Tangeln und einem Projektpartner Energie betreiben und damit das Dorf mit Elektroenergie versorgen will (wir berichteten).

Voraussetzung ist allerdings, dass das Areal als Sondergebiet für Windnutzung im Regionalen Entwicklungsplan ausgewiesen wird. Einen entsprechenden Antrag an die Regionale Planungsgemeinschaft hat die Gemeinde Beetzendorf jetzt auf den Weg gebracht. Voraussetzung für den entsprechenden Ratsbeschluss war laut Aussagen von Bürgermeister Heinrich Schmauch der Ausgang der anberaumten Einwohnerversammlung. "Dort waren 76 Tangelner anwesend und 91 Prozent haben sich dafür ausgesprochen. Mit diesem Votum hatten wir eine gute Grundlage", erklärte der Ortschef gegenüber der Volksstimme.

Bevor das Sondergebiet eventuell in den Regionalplan aufgenommen wird, sind aber noch einige Schritte notwendig. So muss das Planungsverfahren beginnen und die Unterlagen öffentlich ausgelegt werden. Das letzte Wort hat die Regionalversammlung.

Das Sondergebiet wäre etwa 19 Hektar groß und könnte bis zu drei Windkraftanlagen mit einer Leistung von bis zu drei Megawatt und einer Gondelhöhe von 125 Metern tragen. Mit der Fertigstellung ist frühestens 2014 zu rechnen.